TSV Wolfschlugen – Rot Weiss Neckar 39:18 (21:9)  wD1 Jugend spielt stark und holt souverän 2 Punkte in den Hexenkessel
10. Oktober 2024

TSV Wolfschlugen – Rot Weiss Neckar 39:18 (21:9) wD1 Jugend spielt stark und holt souverän 2 Punkte in den Hexenkessel

Am Samstag, 05.10. war für unsere wD1 Jugend Heimspieltag und im Hexenkessel waren zu Gast die Spielerinnen von Rot Weiss Neckar. Unser Mädels begannen von Beginn an selbstbewusst und punkteten in den ersten beiden Angriffen sicher. Die Gäste versuchen dagegen zu halten und in den folgenden Minuten wogte das Spiel hin und her. Beide Mannschaften spielten konzentriert und brachten mit gutem Pass-Spiel den Ball bis zum gegnerischen Kreis. Das Spiel war schnell, aber Wolfschlugen behielt die Ruhe und verteidigte den eigenen Torvorsprung  konsequent. Die Gäste vergaben nun ein paar Chancen und gleichzeitig wurde das Abwehrverhalten unserer Mädels immer besser. Alle zeigten eine hohe Laufbereitschaft und kamen nach dem eigenen Angriff schnell wieder vor die ballführende gegnerische Spielerin. Unsere Mädels hielten diszipliniert Ihre Positionen und konnten erfolgreich Laufwege und Pass-Strecken von Rot Weiss Neckar unterbrechen. Die Gäste stürmten weiter auf unsere Verteidigung ein, die sich aber furchtlos jedem Zweikampf stellte und auch auf Kosten eines Strafwurfs für Rot Weiss sich nicht aus der Ruhe bringen ließ. Gleichzeitig spielten unsere Mädels im eigenen Angriff sicher und konnten sowohl über weite Pässe, als auch über tolle Anspiele am Kreis wiederholt punkten. Ab der 10. Spielminute konnten sich die Hexenbanner-Mädels dann Tor um Tor absetzen und ihren Vorsprung ausbauen. Rot Weiss Neckar nahm in der 15. Spielminute eine Auszeit. Die Gäste versuchten in der Folge Ihr Angriffsspiel umzustellen und mit schnellen Durchbrüchen unsere Spielerinnen schon im Mittelfeld zu umlaufen. Das gelang zwar, aber nicht jeder Abschluss war gezielt genug. Wolfschlugen ließ sich nicht irritieren und nutzte den Vorteil, dass Rot Weiss nicht schnell genug zurück in die Verteidigung kam. Mit einem Pausenstand von 21:9 konnte die wD1 Jugend mit einem sehr guten Gefühl in Kabine gehen.

In der zweiten Hälfte zogen die Gäste Ihre Abwehr bis an den eigenen Kreis zurück und spielten fast in einer geschlossenen 6er Kette gegen unseren Angriff. Das führte tatsächlich dazu, dass das Spiel der Hexenbanner-Mädels etwas statischer wurde und sich unsere Schützinnen immer wieder festliefen. Aber Wolfschlugen war physisch in sehr guter Verfassung und ließ bis auf ein paar Ausnahmen keine Tempogegenstöße zu. Nach einigen Minuten hatte sich unsere wD1 an den neuen Spielrhythmus gewöhnt und ging ebenfalls mit Tempo auf die Kreisverteidigung von Rot Weiss Neckar zu. Mit geschickten Täuschbewegungen konnten unsere Spielerinnen immer wieder durch die Abwehrlinie der Gäste brechen. Auch in der zweiten Hälfte überzeugten die Hexenbanner-Mädels durch ihre Einsatzbereitschaft und ihr starkes Laufspiel. Alle Positionen wurden für den eigenen Aufbau genutzt, die Mädels unterstützten sich lautstark und alle suchten den freien Raum, um anspielbar zu sein. Dazu kamen gut positionierte Torwürfe. Die Gäste hatten schließlich nichts mehr dagegen zu setzen. Unsere Spielerinnen vergrößerten den Torabstand sogar noch weiter und gewannen diese Begegnung souverän.

Das war eine starke Mannschaftsleistung über 40 Minuten, die alle Zuschauer auf den Rängen beeindruckt hat. Ein tolles Spiel, das Lust auf mehr macht.

Es spielten: Sibel, Luisa, Leni, Mirabel, Pippa, Emmi, Isabella, Sophia, Malina


TSV Weilheim 2 – TSV Wolfschlugen 21:10 (6:6)  Endergebnis täuscht – hochspannende Partie der Wolfschluger D1 Mädels in Weilheim
2. Oktober 2024

TSV Weilheim 2 – TSV Wolfschlugen 21:10 (6:6) Endergebnis täuscht – hochspannende Partie der Wolfschluger D1 Mädels in Weilheim

Diesen Sonntag fuhren unsere D1 Mädels zu ihrem ersten Auswärtsspiel der Saison nach Weilheim. Das Spiel beginnt von der ersten Minute stark. Beide Mannschaften suchen mit schnellem Kombinationsspiel den direkten Weg zum Tor. Die Abwehrarbeit unserer Mannschaft ist richtig gut, die Weilheimer Angreiferinnen werden weit nach außen gedrängt und können dadurch ihre Abschlüsse nicht in unserem Tor unterbringen. Aber auch Weilheim kann verteidigen, erst in der der 6. Spielminute fällt das erste Tor für Wolfschlugen. Das Spiel bleibt geprägt von der guten Abwehr beider Mannschaften. Wolfschlugen versucht immer wieder aus halber Position den Durchbruch zum Kreis und bekommt beim Spielstand von 2:1 in der 10. Minute einen 7 Meter. Leider nicht verwandelt. Ein paar kleine technische Fehler beim Kurzpass-Spiel lassen Weilheim kurzfristig mit 4:2 in Führung gehen. Aber unsere Mannschaft fängt sich schnell und gibt das Spiel nicht so einfach aus der Hand. Weilheim wird wieder konsequent vor der 9m Linie gestoppt, leider auf Kosten einer 2 Minuten-Strafe gegen Wolfschlugen. Doch unser Angriff überwindet in dieser Spielphase besser die hochstehende Abwehr der Gegner. 3 Minuten vor der Pause geht Wolfschlugen mit 5:6 in Führung. Nur knapp misslingt ein weiterer Treffer und Weilheim gleicht vor der Pause aus. Die Mannschaften gehen mit einem hart erkämpften 6:6 in die Kabine.

Die ersten Sekunden der zweiten Hälfte erwecken den Anschein, dass das Spiel weiter ähnlich verläuft. Doch bei einem Spielstand von 7:7 passiert es, innerhalb von wenigen Minuten gelingen Weilheim mit kurzem Doppelpass-Spiel in der Vorwärtbewegung auf der Halb-Position vier schnelle Angriffe hintereinander. Dazwischen kann Wolfschlugen die eigenen Angriff nicht zwingend aufs Weilheimer Tor bringen. Der Gegner setzt sich ab und unseren Mädels gelingt es erst nach 4 Minuten diesen Wirbel zu unterbrechen. Fast 5 Minuten bleiben beide Mannschaften jetzt wieder torlos. Verbissen versuchen unsere Spielerinnen die Weilheimer Abwehrlinie zu durchstoßen. Das führt sogar zu einer gegenseitigen Zeitstrafe  und einer gelben Karte für Wolfschlugen. In der 30. Minute steht es 12:9 und der Druck wird für unsere Spielerinnen immer größer.

Unseren Mädels gelingt so viel. Weite Pässe, genau gespielt übers Mittelfeld finden die Mitspielerin, gute Anspiele nach außen und auf die Kreisposition, fast jeder Angriff kann bis zum Torwurf gebracht werden. Nur eben dieser Abschluss fällt einfach immer wieder zu harmlos aus. Der Ball landet einfach nicht im Tor. Das ist in den letzten 10 Minuten der einzige Unterschied. Weilheim behält mit lauter Unterstützung vor heimischer Kulisse die Nerven vorm Tor und punktet sich zum Spielgewinn. Das Ergebnis spiegelt nicht das starke gute Spiel unserer Mädels wieder, die wirklich großartig gekämpft haben und dem Gegner phasenweise Respekt eingeflösst haben.

Ihr habt richtig gut gespielt, weiter so…

Es spielten für Wolfschlugen: Sibel, Luisa, Leni, Mirabel, Pippa, Emmi, Isabella, Sophia, Malina


wD1: Torreicher Saisonauftakt vor heimischen Publikum TSV Wolfschlugen - TEAM Esslingen 33:20 (17:13)
23. September 2024

wD1: Torreicher Saisonauftakt vor heimischen Publikum TSV Wolfschlugen - TEAM Esslingen 33:20 (17:13)

Am Samstag starteten unsere Hexabanner Mädels gegen TEAM Esslingen in die neue Saison. In der Anfangsphase kamen unsere Mädels sehr gut ins Spiel. Nach etwa 5 Minuten Spielzeit wurde TEAM Esslingen besser und führte dann mit einem knappen Vorsprung von 3 Toren. Doch unsere Hedxabanner gaben nochmal Vollgas und konnten mit einer 4 Tore Führung (17:13) verdient in die Pause gehen.
In der Halbzeit wurde nochmals etwas Kraft getankt, so dass man in der zweiten Spielhälfte durch einige schön herausgespielte Chancen zahlreiche Tore erzielen konnte. In den letzten 10 Spielminuten hatten die Mädels von TEAM Esslingen kaum Chancen auf einen erfolgreichen Torabschluss. Unsere Hexabanner Mädels dagegen ließen nichts anbrennen und verwandelten fast alle Chancen sicher. So endete das Spiel verdient und deutlich mit 33:20. Insgesamt ein faires Spiel mit einem klaren Sieger.
Glückwunsch an die Mädels – weiter geht ́s mit einem Auswärtsspiel am 29.09.2024 gegen den TSV Weilheim 2.

Es spielten: Sibel, Luisa, Leni, Alisa, Pippa, Emmi, Isabella, Sophia, Malina



GENOBA Hallenturnier am Sonntag, 08.09.24 – unsere wDJ erreicht den 4. Platz
19. September 2024

GENOBA Hallenturnier am Sonntag, 08.09.24 – unsere wDJ erreicht den 4. Platz

Noch vor dem eigentlichen Beginn der neuen Hallenrunde traten eine Auswahl unserer Spielerinnen der wD-Jugend am vergangenen Wochenende beim GENOBA Hallenturnier in Weil im Schönbuch an. Nach der langen spielfreien Zeit eine gute Gelegenheit wieder in „Handball-Fieber“ zu kommen, sowohl auf der Platte, als auch auf den Rängen.
Unsere Mädels spielten in der Vorrunde zwei überlegende Partien und konnten sich als Mannschaft toll präsentieren. Alle Spielerinnen hatten ihren besonderen Moment, ob in der Verteidigung oder beim Abschluss am gegnerischen Kreis. Die Freude über ihre gelungenen Aktionen übertrug sich ebenso auf die Zuschauer und fast ein wenig überraschend war schon nach dem zweiten Spiel klar – heute geht es in die Halbfinals.
Zunächst war da aber noch die letzte Partie der Vorrunde gegen die „Hausherren“ HSG Schönbuch. Mit dem Heimvorteil im Rücken konnten die Gegnerinnen unsere Mannschaft leider immer wieder mit schnellen Gegenstößen dominieren und Punkt um Punkt davon ziehen. Für die Hexenbanner-Mädels, die sich weiterhin schöne Chancen erspielen konnten, kam nun zu oft Pech beim Abschluss hinzu, so dass diese Spiel verloren ging.
Aber die Endrunde war ja bereits vorher gesichert und so warteten alle mit Spannung auf zwei weitere entscheidende Begegnungen in der Endrunde.
Während des gesamten Turniers war die Stimmung der Mannschaft sehr gut und auf der Platte präsentierten sich unsere Mädels auch in den schwierigeren Spielen selbstbewusst und kämpferisch.
Dann war es soweit und das erste Halbfinale gegen SG Herrenberg war die härteste Aufgabe an diesem Tag. Das Spiel ging klar verloren. Gegen die körperliche Dominanz und Laufstärke der Spielerinnen aus Herrenberg konnten unsere Mädels dann doch nicht genug entgegensetzen.
Damit war klar unser letztes Spiel entscheidet über die Plätze hinter den Turniersiegerinnen und nach den ersten Spielminuten war auch klar, dass die Hexenbannermädels nicht nur mitspielen, sondern um Platz 3 kämpfen. Die gegnerische Mannschaft der HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen hatte zwar den besseren Start ins Spiel, aber Wolfschlugen hielt sehr gut dagegen und kam immer wieder erfolgreich durch die Abwehr und an den Kreis zum Abschluss. Auf dem Feld überzeugten unsere Mädels im gesamten Spiel, aber sie bekamen es mit einem wirklichen Torwart-Talent zu tun. Insgesamt 13 Würfe wurden entschärft oder gingen vorbei. Wenn dieses Spiel 2x20 Minuten gedauert hätte, wäre sicher die Wende möglich gewesen. Aber bei einmal 15 Minuten bedeutet es, dass fast jeder Angriff nicht belohnt werden konnte. Bitter geht das Spiel 4:8 trotz Spiel-Überlegenheit dann verloren.
Trotzdem war das ein großartiger Handballtag, denn unsere Spielerinnen haben streckenweise tolle Kombinationen und Spielzüge gezeigt und Sie haben bis zum letzten Spiel den Kopf oben behalten.
So kann es auf alle Fälle weitergehen und nochmal herzlichen Glückwunsch zum guten 4. Platz.


Unsere wD-Jugend sammelt beim SV-Cup in Owen Spielerfahrungen
16. Juli 2024

Unsere wD-Jugend sammelt beim SV-Cup in Owen Spielerfahrungen

Am Samstag, 13. Juli, trat unsere wD-Jugend mit einer aus D1 und D2 gemischten Mannschaft beim Rasenplatz-Turnier in Owen an. In der Gruppenphase warteten mit Köngen, Ermstal und Weilheim einige aus der Qualifikation bekannte Mannschaften auf unsere Hexenbanner-Mädels.
In der ersten Begegnung gelang es in der Anfangsphase leider nicht, die Spielerinnen aus Köngen in ihrem Angriffsspiel zwingend zu stören, und die eigenen Torwürfe fielen zumeist zu harmlos aus. Doch unsere Mannschaft kam nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel, gewann an Sicherheit im eigenen Spiel hinzu und konnte sich über einige schöne Tore freuen. Doch der Vorsprung der Gegner blieb bei der Kürze der Spiele zu hoch und das Spiel ging verloren.
In der zweiten Partie fielen verhältnismäßig wenig Tore auf beiden Seiten, umso wichtiger war es, keinen Vorteil für Ermstal zuzulassen. Das gelang unserer wD-Jugend mit viel Einsatz und vor allem guten Einzelaktionen auf allen Positionen. Aber das Zusammenspiel war unsicher, manchmal stockend, die Spielerinnen hatten Probleme, sich gegenseitig im Blick zu behalten. Trotzdem behielten die Hexenbanner die Nerven und entschieden das Spiel knapp, nur mit einem Tor für sich.
Als letzter Gegner in der Gruppenphase kam nun kein Unbekannter an die Reihe. In der vergangenen Qualifikation konnte sich Wolfschlugen in der zweiten Runde gegen die Spielerinnen aus Weilheim in einem umkämpften Spiel durchsetzen. Unsere Mädels wussten, dass diese Partie die schwerste Prüfung der Vorrunde werden würde. Das Spiel wurde leider eine Lehrstunde für unsere Mannschaft für schnelles Umschaltspiel, das Weilheim sehr gut umsetzte und mit weiten Pässen übers Feld sicher in Tore ummünzte. Wolfschlugen kam nicht ins Spiel und nicht hinter den Ball. Nachdem der Ball zu oft im eigenen Angriff verloren gegangen war, war dann auch der Torabstand nicht mehr aufzuholen. Diese Niederlage zerrte an allen Nerven. Als Gruppen-Dritter konnten sich unsere Hexenbanner-Mädels aber doch noch mit bisher nur einem Sieg für die K.-o.-Runde qualifizieren.
Dort mussten unsere Spielerinnen sich dem Gewinner der Parallelgruppe stellen. Das Spiel gegen die Auswahl von Staufen 1 zählt zu den Spielen, die man besser schnell abhakt und dann den Blick auf die kommenden Aufgaben richtet. Unsere wD-Jugend wurde leider komplett überspielt. Auf unserer Seite klappte leider nichts, und die Unsicherheit wurde von Minute zu Minute immer größer, schließlich zerfiel sämtliche Struktur und die Mannschaft konnte sich nicht mehr fangen. „Haushoch“ geht das Spiel verloren und man möchte den Mädels von Herzen wünschen, dass sie aus dieser Erfahrung lernen und beim nächsten Training schon wieder drüber lachen können.
Weiter geht’s in die Vorbereitung zur Saison.
Es spielten für die Wolfschlugener wD-Jugend: Lisa, Leni H., Isabella, Alisa, Mirabel, Emmi, Nele, Leni B., Sarah, Feyza, Gamze, Mira, Sibel, Pippa.