TSV Wolfschlugen 2 triumphiert in packendem Handball-Duell gegen VfL Kirchheim 2
25. November 2024

TSV Wolfschlugen 2 triumphiert in packendem Handball-Duell gegen VfL Kirchheim 2

In einem mitreißenden Spiel der gemischten Jugend D 3. Bezirksklasse setzte sich der TSV Wolfschlugen 2 mit einem beeindruckenden 24:19 gegen den VfL Kirchheim 2 durch. Die Zuschauer in der Walter-Jacob-Halle erlebten eine wahre Handball-Schlacht, die von Anfang bis Ende Spannung und Emotionen bot.

Der TSV Wolfschlugen 2 zeigte eine herausragende Leistung, insbesondere in der zweiten Halbzeit, in der sie den Gegner mit einer konsequenten Manndeckung ohne Fouls unter Druck setzten. Diese Strategie führte dazu, dass der VfL Kirchheim 2 kaum einen vernünftigen Spielaufbau hinbekam und viele Bälle früh erobert wurden. Anfangs hielt der Torwart des VfL Kirchheim 2 stark, doch die Wolfschlüger Spieler entdeckten schnell seine Schwäche bei Bällen im unteren Bereich und nutzten dies konsequent aus.

Das Spiel begann ausgeglichen, doch in der ersten Halbzeit lief es zunächst gar nicht gut für den TSV Wolfschlugen 2. Der Spielstand von 9:3 für den VfL Kirchheim 2 markierte den Tiefpunkt für Wolfschlugen. Zur Halbzeit stand es 12:11 für den VfL Kirchheim 2. Doch der TSV Wolfschlugen 2 kämpfte sich zurück und erzielte wdas erste Unentschieden bei 12:12. Von da an übernahmen sie die Führung und gaben sie nicht mehr ab. Der Endstand von 24:19 spiegelte die Dominanz und den Kampfgeist der Wolfschlüger wider.

Die Fans in der Halle waren begeistert und feuerten ihre Mannschaft lautstark an. Der Sieg war ein Ergebnis harter Arbeit und einer klugen taktischen Ausrichtung des Trainers. Die Spieler des TSV Wolfschlugen 2 können stolz auf ihre Leistung sein und freuen sich auf die kommenden Herausforderungen.


gD2 TSV Wolfschlugen – JANO Filder 4   12:35
11. November 2024

gD2 TSV Wolfschlugen – JANO Filder 4 12:35

Unnötig hoch fiel die Niederlage unserer D2 am vergangenen Sonntag gegen JANO Filder 4 in der heimischen Sporthalle auf dem Herdhau aus.
Die Mannschaft, die unter der Regie von Boris von Stackelberg stand, startete schlecht ins Spiel und ließ dem Gegner viel Freiraum, was sich nach etwa einem Viertel der Spielzeit in einem Spielstand von 1:7 widerspiegelte.
Dass Pascal Bauer bereits in der 1.Halbzeit früh verletzt vom Feld musste, gab der Mannschaft ebenfalls nicht gerade Stabilität, dennoch schaffte man es, sich bis zur 17 Minute auf ein 7:11 heran zu kämpfen.
Leider riss dann wieder der Faden und die Gästemannschaft setzte sich bis zur Halbzeitpause auf 7: 14 ab.
Der Start in die 2. Halbzeit war trotz des lautstarken Supports der mD1 ebenfalls nicht gerade glücklich und die Jungs von JANO bauten ihre Führung kontinuierlich weiter aus. Viele Spielzüge der jungen Hexenbanner liefen leider ins Leere oder man spielte durch unnötige Ballverluste dem Gegner in die Hand.
Chancen, wenigstens etwas den Anschluss zu halten, gab es zur Genüge. Leider gelang es unseren Jungs und Mädels nicht mehr den hohen Rückstand annähernd aufzuholen und die Partie ging etwas unverdient haushoch mit 12:35 verloren.

Dennoch Kopf hoch und nicht verzagen! Beim nächsten Spiel greift ihr wieder an. Die besten Genesungswünsche gehen an Pascal: gute Besserung und werde schnell wieder fit!

Es spielten: Philipp, Romi, Sara, Pascal, Luis (2), Hannes, Ben (5), Maxim, Lian (3), Mats (2), Gabriel


 mJD2: HSG Owen-Lenningen 2 gg. TSV Wolfschlugen 2 23:18
20. Oktober 2024

mJD2: HSG Owen-Lenningen 2 gg. TSV Wolfschlugen 2 23:18

Am vergangenen Samstag reiste unsere mJD2 motiviert nach Unterlenningen, gab der Sieg der vergangenen Woche der Mannschaft, die durch ein Mädchen verstärkt wurde, doch richtig Auftrieb.

Nach anfänglichen Technik-Problemen mit der Hallenanzeige, musste zu Beginn auf die gute, alte Tisch-Anzeige zurückgegriffen werden.
Beide Mannschaften ließen sich davon aber nicht irritieren und kamen gut ins Spiel. Zunächst begegneten man sich recht ausgeglichen, jedoch hatte der Gastgeber das etwas glücklichere Händchen, hielt bis zur Halbzeit weitestgehend einen Ein- bis Zwei-Tore-Vorsprung und rettete sich mit einem knappen 12:11 in die Halbzeitpause.

Direkt zu Beginn der zweiten Hälfte gelang den Hexenbannern dann der Ausgleich und bei stetigem Torwechsel gelang den jungen Wolfschlügern in der 27. Minute sogar der Führungstreffer zum 14:15.

Das letzte Viertel der Spielzeit war von einigen guten Paraden des Heim-Torwarts und im Gegenzug schlecht verteidigten Kontern geprägt. So mussten sich die engagierten jungen Hexenbanner nach einem intensiven Spiel am Ende doch mit einem 23:18 geschlagen geben.

Dennoch gilt: Kopf hoch und macht weiter so!

Es spielten: Philipp, Pascal (4), Hannes, Ben (2), Luis (4), Romi, Mats (4), Gabriel, Lian, Jaron (4)


mD2: TSV Wolfschlugen II – TB Neuffen II   13:26 (8:14)
2. Oktober 2024

mD2: TSV Wolfschlugen II – TB Neuffen II 13:26 (8:14)

Das erste Heimspiel der Saison war von einer hektischen Anfangsphase und häufigen Fehlpässen der Hexabanner-Jungs geprägt. So stand es nach vier Minuten bereits 2:6 für den Gegner aus Neuffen. Durch tolle Torwartparaden, einige schöne Spielzüge und eine verbesserte Abwehr kämpfte sich unsere Mannschaft jedoch auf 5:7 heran! Leider konnten dann schön herausgespielte Torchancen nicht verwertet werden, so dass die Jungs mit einem Rückstand von 8:14 in die Halbzeit gingen. In der 2. Halbzeit wurde das Spiel mit drei gelben Karten auf beiden Seiten härter. Fehlpässe, Missverständnisse und eine große Portion Pech sorgten letztlich für den viel zu hohen Endstand von 13:26.          

Auf geht’s, Jungs – das könnt Ihr noch viel besser! Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung beim nächsten Heimspiel am 3.10. um 15h gegen JSG Stuttgart Waldau II.

Es spielten: Philipp, Benedict, Elias M., Gabriel, Hannes, Jaron, Lian, Luis, Pascal.


mJD2: TSV Denkendorf - TSV Wolfschlugen 2 (13:13)
23. September 2024

mJD2: TSV Denkendorf - TSV Wolfschlugen 2 (13:13)

Am vergangenen Sonntag startete unsere mD2 mit ihrer neuen Trainerin Sandra Zeiser, die von Boris von Stackelberg unterstützt wird, gegen den TSV Denkendorf in die neue Saison.

 Die Wolfschlüger begannen relativ konzentriert und hielten über weite Strecken einen guten Vorsprung, den sie dank einiger schöner Spielzüge und einer sehr guten Torwartleistung bis zur Halbzeitpause auf 6 Tore (4 : 10) ausbauen konnten.
Nach dem Seitenwechsel verloren unsere Jungs leider den Faden. Durch viele Fehlpässe und Pech beim Abschluss kämpften sich die Denkendorfer erstmals in der 32. Minute auf ein 11 : 11 heran. Im Anschluss gingen die Gastgeber sogar in der 38. Minute mit 13 : 12 in Führung.
Fortuna war den jungen Hexabannern aber zum Glück doch noch etwas wohl gesonnen und die Mannschaften trennten sich nach vierzig Minuten mit einem gerechten 13 : 13.

Es spielten: Philipp, Ben (2), Hannes, Jaron (1), Lian (4), Luis (2), Mats (1), Max, Pascal (3)