Männliche D1:  TSV Neckartenzlingen – TSV Wolfschlugen (12:12) 37:26
13. November 2023

Männliche D1: TSV Neckartenzlingen – TSV Wolfschlugen (12:12) 37:26

Am Samstag, den 07.10.2023 traten unsere Hexenbannerjungs im zweiten Auswärtsspiel gegen den Titelfavorit Neckartenzlingen an. Die Wolfschlugener starteten stark in die erste Halbzeit und konnten sich sogar eine 5-Tore-Führung erarbeiten. Es gelang jedoch nicht, den Vorsprung bis zur Halbzeitpause zu halten und so ging es bei einem Spielstand von 12:12 in die Kabinen. Bis zur 28.Spielminute war das Spiel ausgeglichen, auch wenn es zunehmend Fehlentscheidungen gegen die Hexenbanner gab. Insbesondere in den letzten zehn Minuten brachte die Vielzahl an einseitigen Strafpfiffen die junge Hexenbannermannschaft ins Wanken und führte zu einer unverdienten hohen Niederlage von 37:26. Insgesamt zeigten unsere Jungs über weite Strecken eine ausgezeichnete Leistung gegen im Schnitt ein Jahr ältere Gegner. Gelingt es, im Rückrundenspiel stärkere Nerven zu behalten und so das hohe Leistungsniveau über 40 Minuten zu halten, ist auch gegen den Titelfavorit Neckartenzlingen für die Hexenbanner alles möglich.

Es spielten: F. Veit, B. Vogt, M. Meiser, L. Schaupp, L. Schramm, M. Alber, N. Konopka, J. Konopka, L. Handte, T. Unsöld.


mJD1: Hexenbannerjungs entscheiden Derby klar für sich | JANO 3 - TSV Wolfschlugen 12:39 (6:25)
13. November 2023

mJD1: Hexenbannerjungs entscheiden Derby klar für sich | JANO 3 - TSV Wolfschlugen 12:39 (6:25)

Die Wolfschlugener Jungs der D1 ließen beim Derby in Neuhausen nichts anbrennen. Bereits nach wenigen Minuten ging man in Führung und diese wurde kontinuierlich ausgebaut. Bis zur Halbzeitpause verbuchten die Hexenbanner bereits 25 Tore für sich. Auch die Abwehrleistung war herausragend, so dass JANO mit lediglich 6 Treffern zur Halbzeit in die Kabine ging. In der zweiten Hälfte konnte der Vorsprung weiter vergrößert werden. Das Spiel endete schließlich mit einem 12:39 Sieg! Mit diesem Sieg übernimmt die Mannschaft den zweiten Tabellenplatz der Bezirksklasse! 

Es spielten: F. Veit, B. Vogt, M. Meiser, L. Schaupp, L. Schramm, M. Alber, J. Konopka, L. Winkler, T. Unsöld.


Männlich D1: TSV Köngen – TSV Wolfschlugen: 26:30 (23.09.2023)
25. September 2023

Männlich D1: TSV Köngen – TSV Wolfschlugen: 26:30 (23.09.2023)

Am vergangenen Wochenende startete die männliche D1-Jugend in die neue Saison. Insbesondere der Halblinksspieler der Köngener Mannschaft war kaum zu halten und schoss ein Tor um das andere. In einem harten Fight gelang es keinem der beiden Teams sich richtig abzusetzen und man ging bei einem Stand von 15:16 in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit hatten die Hexenbannerjungs den Toptorschützen der gegnerischen Mannschaft deutlich besser im Griff. Jeder einzelne Spieler gab nochmals sein Bestes und trug somit dazu bei, dass sich die Hexenbanner bis zum Spielende vom Gegner absetzen konnten und einen 26:30 Sieg für sich verbuchten.

Nun ist für D1-Jungs erst einmal ein Wochenende Pause, ehe es am 7.10. zum TSV Neckartenzlingen geht.

Es spielten: Magnus, Luca, Max A., Fabian, Bastian, Niklas, Julian K., Till, Oskar, Leon.


mD-Jugend: TSV Wolfschlugen – SV Vaihingen 41:22 (19:8)
19. März 2022

mD-Jugend: TSV Wolfschlugen – SV Vaihingen 41:22 (19:8)

Ein super Rückrundenspiel mit 41:22 (19:8) gegen den SV Vaihingen in der 
heimischen Halle sichert der mD-Jugend den 2. Tabellenplatz in der Staffel 
Am Samstag war der SV Vaihingen zu Gast im Hexenkessel für das letzte Nachholspiel 
der Saison. Unsere Jungs traten ohne Auswechselspieler gegen eine mannstarke 
Auswärtsmannschaft an. Die erste Halbzeit startete seitens unserer mD-Jugend sehr 
souverän. Im Angriff konnten sie die meisten Bälle in einen Treffer verwandeln und 
zeigten ein gutes Zusammenspiel am Kreis. Auch in der Abwehr waren unsere Jungs 
stark und konnten das Tor gut verteidigen. So gingen sie mit einem Stand von 19:8 in die
Pause. 
Auch in der zweiten Halbzeit zeigten sich unsere Jungs laufstark und flexibel. Sie 
schafften es durch einige gute Umschaltaktionen, den Gegnern den Ball abzunehmen 
und in Tore zu verwandeln. Trotz zwei 2-Minuten-Strafen und Spiel in Unterzahl 
behielten unsere Jungs einen kühlen Kopf und beherrschten das Feld. Die Gegner hatten 
in dieser Partie das Nachsehen und scheiterten auch oft einfach an den tollen Paraden 
unseres Torhüters. 
Jungs, das war eine Super-Leistung – vor allem weil ihr alle die ganze Zeit 
durchgespielt habt! Ihr habt euch den 2. Platz redlich verdient!!! 
Für den TSV Wolfschlugen spielten: Timo Mayr (Tor), Tobias Brugger, Julian Götz, 
Luis Grenz, Anton Kleiner, Manuel Reimold und Janne Wittmann.


mD-Jugend: TSV Denkendorf - TSV Wolfschlugen 14:32 (6:16)
13. März 2022

mD-Jugend: TSV Denkendorf - TSV Wolfschlugen 14:32 (6:16)

Am Sonntag hatte die D-Jugend das vorletzte Spiel der Saison gegen Denkendorf. Unsere Jungs waren
hochmotiviert, kamen auch sehr gut ins Spiel und gingen gleich in der ersten Minute in Führung. Die 
Gegner des TSV Denkendorf schafften eine Minute später aber sofort den Ausgleich. Danach nahm 
das Spiel rasant an Fahrt auf und Wolfschlugen gelang fast jeder Spielzug. Einige Akzente gelangen 
auch der Heimmannschaft, aber nach neun Minuten gab es schon einen Fünf-Tore-Vorsprung, 
welcher bis zur Halbzeit noch verdoppelt werden konnte. Zum Pausenpfiff zeigte die Anzeigentafel 
6:16.
Nach der Halbzeit ging es gleich wieder sehr gut weiter. Bis zum Stand von 6:21 konnte die Führung 
in der zweiten Hälfte ausgebaut werden. Doch dann zeigte auch der TSV Denkendorf seine Stärken, 
nutzte einige Missverständnisse in der Abwehr und warf gleich drei Tore in Folge. Die Auszeit auf 
unserer Seite brachte vermutlich die Klärung und so schalteten die Wolfschlüger nochmals den Turbo
ein. Einige Gegentore mussten zwar noch hingenommen werden, aber der Abstand wuchs dennoch 
stetig an. Am Schluss war es ein klarer und verdienter Sieg unserer Jungs mit einem Endstand von 
14:32.
Tolle Leistung, Jungs, und nehmt den Schwung mit zum Saisonabschluss am Samstag.
Es spielten: Jacob, Janne, Julian, Luis, Manuel, Nico, Timo, Tobias
Trainerteam: Jan-Philip, Jonas