mC1-Jugend: SG H2KU Herrenberg -TSV Wolfschlugen 31:32 (15:15)
19. Februar 2022

mC1-Jugend: SG H2KU Herrenberg -TSV Wolfschlugen 31:32 (15:15)

Die C-Jugend Verbandsligahandballer des TSV Wolfschlugen mussten im Gäu antreten und setzten 
ihren Aufwärtstrend fort. Mit 32:31 gewannen sie in Herrenberg knapp, aber verdient.
Etwas lethargisch gingen die Hexenbanner ins Spiel und fanden vor allem in der Abwehr keinen 
richtigen Zugriff auf die flinken Spieler der SG. Zum Glück konnte Lasse Schäfer den TSV mit 
individuellen Aktionen im Spiel halten, sodass ein Spiel auf Augenhöhe über 4:4 (6. Min.) und 9:9 (13.
Min.) zu sehen war. In der 15. Minute konnte sich Herrenberg erstmalig um zwei Tore absetzen, was 
Wolfschlugen zu einer Auszeit veranlasste. In der Folgezeit war es vor allem Nils Becker, der durch 
seine Mitspieler schön eingesetzt wurde und das Spiel weiterhin offen gestaltete. Mit einer 16:15-
Führung für die SG ging es in die Kabinen.
Neu eingeschworen ging es in die zweite Hälfte und in der 32. Minute (20:21) ging Wolfschlugen 
wieder in Führung. Nun folgte die stärkste Phase der Hexenbanner und man erspielte sich bis zur 35. 
Minute eine 4-Tore Führung (21:25). Wer nun gedacht hatte, das Spiel sei gelaufen, sah sich aufgrund
der schlechten Chancenauswertung und technischer Fehler der Wolfschlugener getäuscht und 
Herrenberg konnte durch drei Tore in Folge wieder den Anschluss (40. Min.) herstellen. Jetzt wogte 
das Spiel hin und her, mit leichten Vorteilen für die Gäste, insbesondere Kreisläufer Luca Solimando 
konnte sich in dieser Phase gut in Szene setzen und wichtige Tore erzielen.
Die Dramatik steigerte sich auf den Höhepunkt, als die Gastgeber in der 49. Minute das 31:32-
Anschlusstor erzielten. Eine letzte Auszeit und das anschließende Herunterspielen der verbleibenden 
48 Sekunden mündete dann im Wolfschlugener Jubel.
TSV Wolfschlugen: Finn Wolfram; Mattis Wittmann, Lasse Schäfer (11/1), Nils Becker (8), Felix Klein 
(3), Mats Bruder , Lucas Scheufele (2), Michael Ocker, Magnus Stephan, Julius Wendlandt (1), Luca 
Solimando (7)


mC1-Jugend: TSV Wolfschlugen - JH Flein-Horkheim 34:19 (22:9)
12. Februar 2022

mC1-Jugend: TSV Wolfschlugen - JH Flein-Horkheim 34:19 (22:9)

Die C-Jugend Verbandsligahandballer der Hexenbanner waren hellwach und kamen gegen sehr 
defensiv deckende Gäste gut ins Spiel (5. Min. 4:1). Nach zehn Minuten stand es bereits 11:5 und die 
JHFH sah sich zu einer ersten Auszeit gezwungen. Diese zeigte jedoch ebenso wenig Wirkung wie die 
Manndeckung an Wolfschlugens Spielmacher Lucas Scheufele. Der Deckungsverband der Gastgeber 
inkl. Torhüter Finn Wolfram funktionierte gut und konnte immer wieder Bälle erobern, welche in 
einfachen Kontertoren mündeten. Auch vorne überzeugten die Wolfschlugener und erzielten 
zwischen der 16. und 23. Minute sechs Tore in Folge, sodass beim Stand von 20:9 die Seiten 
gewechselt wurden. 
Gewarnt vor Nachlässigkeiten gingen die Hexenbanner auch in der zweiten Hälfte hochmotiviert zu 
Werke. Konsequent wurden verschiedene Spielvarianten erfolgreich zu Ende gespielt und ein 
herrliches Kempa-Tor sorgte für Begeisterung bei Trainer und Zuschauern. Über 25:9 durch den 
starken Lasse Schäfer (29. Min.) konnte man bereits in der 37. Min das 30. Tor erzielen, und dank 
einer geschlossenen und starken Mannschaftsleistung wurde das Spiel gegen die eigentlich 
favorisierte JHFH souverän mit 34:19 nach Hause gebracht. Der einzige Wermutstropfen an diesem 
Tag war der verletzungsbedingte Ausfall von 10-fach Torschütze Nils Becker.
TSV Wolfschlugen: Finn Wolfram; Ferdinand Feucht (2), Mattis Wittmann (3), Lasse Schäfer (8/2), Nils
Becker (10), Felix Klein (2), Mats Bruder, Lucas Scheufele (7), Michael Ocker (1), Magnus Stephan, 
Julius Wendlandt (1)


mC1-Jugend: TSV Wolfschlugen - SG Weinstadt 20:25 (8:14)
5. Februar 2022

mC1-Jugend: TSV Wolfschlugen - SG Weinstadt 20:25 (8:14)

Nach über zwei Monaten Pause konnten die C-Jugend Verbandsligahandballer der Hexenbanner 
endlich wieder ins Spielgeschehen eingreifen. Ohne einen etatmäßigen Torwart antreten zu müssen, 
war eine hohe Bürde, welche aber Dank eine soliden Abwehrleistung in Kombination mit dem 
eingesprungenen Ferdinand Feucht mit lediglich 25 Gegentoren ganz gut gemeistert wurde. 
Das Spiel begann ausgeglichen (1:1, 6.Min.). Eine schwache Chancenauswertung der Gastgeber 
führte jedoch schnell zu einfachen Gegentoren, sodass man beim Stande von 3:9 (14. Min.) die erste 
Auszeit nehmen musste. Der Abstand konnte jedoch im Anschluss nicht verkürzt werden und mit 
einem Pausenstand von 8:14 ging es in die Kabinen.
Frisch motiviert gingen die Hexenbanner nun zu Werke, und beim Stande von 12:15 (32.Min.) sah 
sich Weinstadt seinerseits gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Leider nutzte Wolfschlugen das 
Momentum aber nicht, eine reguläre 2-Minuten-Strafe und eine Disqualifikation mit Bericht (blaue 
Karte) brachte die Gastgeber aus dem Tritt. Weinstadt nutzte die doppelte Überzahl gnadenlos aus 
und zog auf 12:18 (36. Minute) davon. In der Folgezeit schaffte Wolfschlugen den Anschluss leider 
nicht mehr, dennoch konnte man wenigstens die zweite Halbzeit für sich entscheiden, was hoffen 
lässt für das Rückspiel.
TSV Wolfschlugen: Ferdinand Feucht; Luca Solimando (1), Mattis Wittmann (5), Lasse Schäfer (6/2), 
Nils Becker (5), Felix Klein (1), Mats Bruder , Lucas Scheufele (2/1), Michael Ocker, Magnus Stephan, 
Julius Wendlandt


Start in die Verbandsliga bei JHFH Flein-Horkheim
17. Januar 2022

Start in die Verbandsliga bei JHFH Flein-Horkheim

am kommenden Wochenende starten die C-Jugend Verbandsliga-Handballer des  TSV Wolfschlugen in die Hauptrunde.
Die Hexenbanner haben mit der Spielgemeinschaft JHFH Flein-Horkheim gleich einen starken Gegner vor der Brust. Weitere Gegner sind im Verlaufe der Saison die SG Weinstadt sowie die SG H2Ku Herrenberg. Die Platzierungen werden in einer Vor- und Rückrunde ermittelt, ob und in welcher Form dann Endrundenspiele stattfinden werden ist durch den HVW noch nicht final definiert.
Ziel ist es, laut Trainer Claus Scheufele, die Mannschaft kontinuierlich weiter zu entwickeln und eine erkennbare Lernkurve nach oben zu zeigen. Hierbei denkt er insbesondere an die kämpferische Leistung in der Abwehr in Kombination mit einem verbesserten Gegenstoßverhalten um einfache Tore erzielen zu können, sodass die Saison mit Spaß und Begeisterung zu Ende gespielt werden kann."


mC-Jugend: TSV Wolfschlugen - JANO Filder 2 23:31 (10:14)
26. November 2021

mC-Jugend: TSV Wolfschlugen - JANO Filder 2 23:31 (10:14)

C-Jugend-Jungs können sich im Derby nicht behaupten
Die C-Jugend-Verbandsklasse-Handballer der Hexenbanner gingen hoch motiviert 
ins Nachbarschaftsderby. Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, 
und in der 9. Minute stand es 4:4. JANO konnte sich in der weiteren Folge jedoch 
erstmals um vier Tore absetzen (17. Minute, 7:11), weil Wolfschlugen immer wieder 
mit klarsten Torchancen am starken Torhüter der Gäste scheiterte. Die 
Hexenbanner verkürzten den Abstand noch mal auf zwei Tore (10:12) und schienen 
wieder im Spiel zu sein, bevor man vor dem Pausenpfiff noch zwei Tore zum 10:14 
Halbzeitstand hinnehmen musste.
Frisch eingestellt gingen die Hexenbanner nun zu Werke, aber man brachte sich 
durch die weiterhin katastrophale Chancenauswertung leider um den Lohn der 
Mühen. Die Gäste nutzten diese Schwäche gnadenlos aus, sodass es in der 32. 
Minute bereits 13:19 stand. Die Hexenbanner nahmen nun eine Auszeit, um auf eine 
Manndeckung umzustellen, aber auch diese Maßnahme fruchtete nicht und musste 
schnell revidiert werden. Das Spiel plätscherte nun dahin (43. Minute, 20:25) und der
Abstand konnte nicht verringert werden, im Gegenteil, auf Wolfschlugener Seite 
schwand das 
ohnehin schon angeschlagene Selbstvertrauen durch die schlechte 
Chancenverwertung, und JANO brachte demzufolge das Spiel sicher und letztendlich
verdient nach Hause.
TSV Wolfschlugen: Finn Wolfram - Luca Solimando (1), Mattis Wittmann (3), Lasse 
Schäfer (4/1), Ferdinand Feucht, Nils Becker (6), Felix Klein (3), Mats Bruder, Lucas 
Scheufele (2), Michael Ocker (3)
 lugen - JANO Filder 2 23:31 (10:14)