mJC1: TSV Wolfschlugen - SG Untere Fils 25:28 (11:13) Knappe Niederlage gegen den Tabellenführer
4. Dezember 2022

mJC1: TSV Wolfschlugen - SG Untere Fils 25:28 (11:13) Knappe Niederlage gegen den Tabellenführer

Am Sonntag, den 04.12.2022, hatten wie das bislang noch ungeschlagene Team der SG Untere Fils in heimischer Halle zu Gast. Unsere Mannschaft begann stark und konnte sich früh mit 3:0 absetzen. Dann kam die SG Untere Fils besser ins Spiel und konnte in der elften Spielminute erstmals zum 6:6 ausgleichen. Es entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch mit wechselnden Führungen. Zum Ende der ersten Halbzeit drehte unser Gegner nochmals richtig auf, und somit ging es mit zwei Toren Rückstand in die Halbzeitpause.

Das Team der SG Untere Fils startete konzentrierter in die zweite Halbzeit und konnte seine Führung bis auf zwischenzeitlich vier Tore ausbauen. In einer Auszeit fand unser Trainerteam jedoch die richtigen Worte, und die Jungs gingen nochmals topmotiviert zurück aufs Spielfeld. Durch eine tolle kämpferische Leistung kam unsere Mannschaft in einer spannenden, nervenaufreibenden Schlussphase noch bis auf ein Tor Unterschied heran. Wir waren am Drücker, und der Ausgleich lag in der Luft. Erst in der letzten Spielminute konnte die SG Untere Fils mit zwei Treffern alles klar machen und den Sieg für sich beanspruchen. Mit ein wenig Glück wäre mehr drin gewesen, trotzdem zeigten die Hexenbanner heute eine sehr gute Mannschaftsleistung.


Für den TSV Wolfschlugen spielten: Danil Chepchii, Julius Conzelmann, Luis Grenz, Matti Haid, Max Luburic, Timo Mayr, Levi Solimando, Jacob Spreuer, Marlon Stoll, Mats Waidelich, Janne Wittmann.

Trainer: Sascha Haid, Simon Krüger, Stefan Stoll.


mC1-Jugend: TSV Wolfschlugen - HSG Owen-Lenningen 30:28 (16:16)
26. November 2022

mC1-Jugend: TSV Wolfschlugen - HSG Owen-Lenningen 30:28 (16:16)

Der TSV Wolfschlugen erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg.

Gleich zu Beginn geriet unsere Mannschaft in Rückstand, unkonzentriertes Spiel führte zu vielen Fehlern und ließ die HSG Owen-Lenningen zunächst in Führung gehen. Nach rund zehn Minuten berappelten sich unsere Jungs, fanden ins Spiel und waren sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung gut und konnten so verdient mit Gleichstand in die Halbzeitpause gehen.

Nach der Pause mussten beide Mannschafen zunächst wieder ins Spiel finden, wieder waren auf unserer Seite viele Ballverluste im Angriff zu verzeichnen. Doch ab Minute 40 spielten unsere Jungs konzentriert und stark in Angriff und Verteidigung und gingen so in Führung. Diese ließen sie sich bis zum Ende nicht mehr nehmen und gewannen die Partie mit 30:28 verdient.

Für den TSV Wolfschlugen spielten: Max Luburic, Danil Chepchii, Janne Wittmann, Eren Kaya, Mats Waidelich, Marlon Stoll, Anton Kleiner, Luis Grenz, Jacob Spreuer, Levi Solimando, Matti Haid, Leo Riedl.


mJC1: TSV Wolfschlugen – SV Vaihingen 31:26 (9:14) Turbo brachte den Heimsieg
13. November 2022

mJC1: TSV Wolfschlugen – SV Vaihingen 31:26 (9:14) Turbo brachte den Heimsieg

Am Sonntagnachmittag kam das bisher noch ungeschlagene Team aus Vaihingen nach Wolfschlugen zu Gast. Beide Mannschaften starteten gut ins Spiel und unsere Hexenbanner-Jungs hatten nur kurzzeitig einen leichten Vorsprung, den die Gäste aus Vaihingen schnell wieder wett machen konnten und dann auch in Führung gingen. Drei Mal gelang es unserer Mannschaft, wieder den Ausgleichstreffer zu erzielen, bis beim Stand von 7:7 dann der SV Vaihingen deutlich mehr Chancen verwertete und es zur Halbzeit auf einmal 9:14 gegen Wolfschlugen stand. Mit fünf Toren Rückstand ging es in die Kabine.

Dennoch kamen die Jungs motiviert aus der Halbzeitpause und wollten den Zuschauern zeigen, welches Potential noch in ihnen steckte. Nach nur drei Minuten konnten fünf Tore in Folge erzielt werden und Wolfschlugen zum Stand von 14:14 ausgleichen. Jetzt merkte man den Energieschub bei beiden Mannschaften, sodass man bis zum Spielstand von 23:23 ein sehr spannendes und ausgeglichenes Spiel sehen konnte. In den letzten 15 Minuten konnte Wolfschlugen wohl noch einen Turbo-Schalter finden und ließen mit acht weiteren Toren dem Gegner kaum noch eine Chance, den Rückstand aufzuholen. Somit gewannen unsere Jungs gegen das starke Team aus Vaihingen in einem sehr fairen Spiel mit 31:26. Tolle Leistung und Glückwunsch zum Heimsieg!

 

Für TSV Wolfschlugen spielten: Danil Chepchii, Julius Conzelmann, Luis Grenz, Matti Haid, Anton Kleiner, Silas Knapp, Max Luburic, Levi Solimando, Jacob Spreuer, Marlon Stoll, Mats Waidelich, Janne Wittmann.

Trainer: Sascha Haid, Simon Krüger, Stefan Stoll.


mJC1: SG Untere Fils - TSV Wolfschlugen 30:22 (18:12)
5. November 2022

mJC1: SG Untere Fils - TSV Wolfschlugen 30:22 (18:12)

Ambitioniert und engagiert begann die mC1 des TSV Wolfschlugen beim Auswärtsspiel in Ebersbach gegen den Tabellenführer - die SG Untere Fils. Bis zur 20. Minute wogte die Partie hin und her (11:11), bevor die Spieler der SG Untere Fils nach und nach die Führung übernahmen. Einige Unkonzentriertheiten und leichte Fehler unsererseits konnte der Gegner ausnutzen und so stand es in der Halbzeit 18:12.

In der zweiten Halbzeit kämpften und spielten die Jungs sehr gut, zeigten tolle Spielzüge, waren aber oft glücklos beim Torabschluss. Der Gegner nutzte Fehler unsererseits umgehend aus und konterte erfolgreich. So stand es nach 2 x 25 Minuten 30:22. Die Trainer zeigten sich mit der Leistung der Spieler zufrieden.

Weiter geht es am Sonntag, 13.11.2022 zu Hause gegen den SV Vaihingen.

Für den TSV Wolfschlugen spielten: Leo (Tor), Anton, Danil, Jacob, Janne, Julius, Levi, Luis, Marlon, Matti, Mats und Max


mJC1: TSV Köngen – TSV Wolfschlugen 28:26 (13:14)
22. Oktober 2022

mJC1: TSV Köngen – TSV Wolfschlugen 28:26 (13:14)

Nach dem mit nur einem Tor verlorenen letzten Spiel gegen Plochingen war die Mannschaft
besonders motiviert und musste vergangenen Samstag gegen den TSV Köngen antreten. Und eines
sei gleich vorneweg erwähnt: Die wirklich besondere Leistung des Schiedsrichters! Aufmerksam und
souverän leitete er das Spiel, obwohl dieses gleich zu Beginn durch ein hohes Tempo und Hektik
gekennzeichnet war. Die Köngener lagen meist mit nur einem Tor in Führung und wir konnten in der
Regel im Anschluss wieder ausgleichen. Der Torwart des TSV Köngen verhinderte einige Tore, denn
sonst wäre die Führung für uns und der Pausenstand von 13:14 höher ausgefallen.
 
Nach der Pause begannen wir wieder etwas unkonzentriert und der TSV Köngen zog sogar mit drei
Toren davon. Die Hexenbanner ließen sich nicht unterkriegen und so gelang es sogar in Unterzahl, bis
zum Ausgleich aufzuholen. Eine tolle Leistung und ein faires, spannendes Spiel beider Mannschaften
bis zum Ende, aber die Hexenbanner mussten sich leider wieder knapp mit 28:26 geschlagen geben.
 
Es spielten: Danil, Louis, Anton, Max, Levi, Jacob, Marlon, Mats, Janne, Matti, Silas