28. September 2024
Das zweite Spiel der Mannschaft des TSV Wolfschlugen mB2 zuhause | TSV Wolfschlugen - HT Uhingen-Holzhausen 26:32 (14:16)
Von Beginn an entwickelte sich ein packendes Spiel, das keinen Moment an Spannung vermissen ließ. Bereits nach 1:20 Minuten erhielt die gegnerische Mannschaft den ersten Siebenmeter und verwandelte ihn sicher. Auch der zweite Strafwurf ging zugunsten der Gegner aus, die damit früh in Führung gingen. Doch unsere Jungs zeigten sofort Kampfgeist und erzielten in der 4. Minute ihr erstes Tor. Der Schlagabtausch nahm Fahrt auf, und es blieb ein nervenaufreibendes Duell.
Durch eine glänzende Dreier-Kombination gelang es unserer Mannschaft in der 14. Minute, den Anschluss zu finden und den Spielstand auf 6:9 zu verkürzen. Auf beiden Seiten fielen Tore im Wechsel, was die Spannung hochhielt.
In der zweiten Halbzeit legten unsere Jungs einen vielversprechenden Start hin. Der Einsatz und die Dynamik auf dem Feld blieben ungebrochen, und so stand es in der 27. Minute 16:18. Obwohl es zahlreiche Torschüsse von beiden Teams gab, waren die Gegner in dieser Phase etwas effektiver im Abschluss. Doch unsere Jungs ließen sich nicht entmutigen: Mit einer beeindruckenden kämpferischen Leistung erzielten sie drei Tore in Folge und drehten das Spiel zu einer 20:19-Führung.
In der 34. Minute gelang es uns, die Führung auf 21:19 auszubauen. Doch die Gegner gaben nicht auf und holten erneut auf, sodass es in der 41. Minute zum spannenden 24:24-Ausgleich kam. Dieser Moment weckte den Kampfgeist unserer mB2-Jungs erneut, doch trotz zahlreicher hervorragender Torchancen blieb der erlösende Treffer aus.
Am Ende mussten wir uns nach einem intensiven und aufregenden Spielverlauf mit 26:32 geschlagen geben. Dennoch war es ein spannender Schlagabtausch, der die Stärke und den Einsatz unserer Mannschaft eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Es spielten: Max Dieterich, Luca Seringhaus, Julian Götz, Severin Grosche, Jacob Spreuer, Levi Solimando, Tobias Brugger und Julius Conzelmann sowie Janne Wittmann im Tor standen Leo Riedl und Levi Bodart.
Durch eine glänzende Dreier-Kombination gelang es unserer Mannschaft in der 14. Minute, den Anschluss zu finden und den Spielstand auf 6:9 zu verkürzen. Auf beiden Seiten fielen Tore im Wechsel, was die Spannung hochhielt.
In der zweiten Halbzeit legten unsere Jungs einen vielversprechenden Start hin. Der Einsatz und die Dynamik auf dem Feld blieben ungebrochen, und so stand es in der 27. Minute 16:18. Obwohl es zahlreiche Torschüsse von beiden Teams gab, waren die Gegner in dieser Phase etwas effektiver im Abschluss. Doch unsere Jungs ließen sich nicht entmutigen: Mit einer beeindruckenden kämpferischen Leistung erzielten sie drei Tore in Folge und drehten das Spiel zu einer 20:19-Führung.
In der 34. Minute gelang es uns, die Führung auf 21:19 auszubauen. Doch die Gegner gaben nicht auf und holten erneut auf, sodass es in der 41. Minute zum spannenden 24:24-Ausgleich kam. Dieser Moment weckte den Kampfgeist unserer mB2-Jungs erneut, doch trotz zahlreicher hervorragender Torchancen blieb der erlösende Treffer aus.
Am Ende mussten wir uns nach einem intensiven und aufregenden Spielverlauf mit 26:32 geschlagen geben. Dennoch war es ein spannender Schlagabtausch, der die Stärke und den Einsatz unserer Mannschaft eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Es spielten: Max Dieterich, Luca Seringhaus, Julian Götz, Severin Grosche, Jacob Spreuer, Levi Solimando, Tobias Brugger und Julius Conzelmann sowie Janne Wittmann im Tor standen Leo Riedl und Levi Bodart.