Das zweite Spiel der Mannschaft des TSV Wolfschlugen mB2 zuhause | TSV Wolfschlugen - HT Uhingen-Holzhausen 26:32 (14:16)
28. September 2024

Das zweite Spiel der Mannschaft des TSV Wolfschlugen mB2 zuhause | TSV Wolfschlugen - HT Uhingen-Holzhausen 26:32 (14:16)

Von Beginn an entwickelte sich ein packendes Spiel, das keinen Moment an Spannung vermissen ließ. Bereits nach 1:20 Minuten erhielt die gegnerische Mannschaft den ersten Siebenmeter und verwandelte ihn sicher. Auch der zweite Strafwurf ging zugunsten der Gegner aus, die damit früh in Führung gingen. Doch unsere Jungs zeigten sofort Kampfgeist und erzielten in der 4. Minute ihr erstes Tor. Der Schlagabtausch nahm Fahrt auf, und es blieb ein nervenaufreibendes Duell.

Durch eine glänzende Dreier-Kombination gelang es unserer Mannschaft in der 14. Minute, den Anschluss zu finden und den Spielstand auf 6:9 zu verkürzen. Auf beiden Seiten fielen Tore im Wechsel, was die Spannung hochhielt.

In der zweiten Halbzeit legten unsere Jungs einen vielversprechenden Start hin. Der Einsatz und die Dynamik auf dem Feld blieben ungebrochen, und so stand es in der 27. Minute 16:18. Obwohl es zahlreiche Torschüsse von beiden Teams gab, waren die Gegner in dieser Phase etwas effektiver im Abschluss. Doch unsere Jungs ließen sich nicht entmutigen: Mit einer beeindruckenden kämpferischen Leistung erzielten sie drei Tore in Folge und drehten das Spiel zu einer 20:19-Führung.

In der 34. Minute gelang es uns, die Führung auf 21:19 auszubauen. Doch die Gegner gaben nicht auf und holten erneut auf, sodass es in der 41. Minute zum spannenden 24:24-Ausgleich kam. Dieser Moment weckte den Kampfgeist unserer mB2-Jungs erneut, doch trotz zahlreicher hervorragender Torchancen blieb der erlösende Treffer aus.

Am Ende mussten wir uns nach einem intensiven und aufregenden Spielverlauf mit 26:32 geschlagen geben. Dennoch war es ein spannender Schlagabtausch, der die Stärke und den Einsatz unserer Mannschaft eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Es spielten: Max Dieterich, Luca Seringhaus, Julian Götz, Severin Grosche, Jacob Spreuer, Levi Solimando, Tobias Brugger  und Julius Conzelmann sowie Janne Wittmann im Tor standen Leo Riedl und Levi Bodart. 


 SG Hegensberg-Liebersbronn : TSV Wolfschlugen 26:26 (Halbzeitstand: 13:15)
23. September 2024

SG Hegensberg-Liebersbronn : TSV Wolfschlugen 26:26 (Halbzeitstand: 13:15)

Das erste Spiel der Saison in Hegensberg -Liebersbronn, begannen die Wolfschlüger ruhig und überlegt. Sie kamen gut ins Spiel und die eingeübten Spielzüge waren meist erfolgreich, sodass man schnell mit 2 Toren in Führung lag. Mit dieser Führung von 2 Toren ging es in die Halbzeit.
Nach der Pause wurde der Gegner nicht unbedingt stärker, hatte aber oft den erfolgreicheren Abschluss Einige sichere und gut herausgespielten Chancen der Wolfschlüger konnten nicht verwandelt werden. Technische Fehler und Abwehrfehler der Wolfschlüger häuften sich. So wurde es ab der 40. Spielminuten ein Kopf-an-Kopf Rennen. Das letzte Tor des Spiels konnte Wolfschlugen eine Minute vor Schluss erzielen. Somit endete das erste Spiel der Saison mit einem Unterschieden: 26:26.
Das Spiel blieb zu weiten Teilen fair: 6 Siebenmeter (2/4), zwei Verwarnungen (0/2), eine Hinausstellung (1/0) und keine Disqualifikation.
Vielen Dank an die Trainer und an die mitgereisten Fans.

Am kommenden Samstag, 28.09.2024 geht es zu Hause gegen das Team aus HT Uhingen-Holzhausen. Hier ist der Anpfiff um 14:00 Uhr

Für den TSV Wolfschlugen spielten:
Tobias Brugger, Levi Bodart, Julius Conzelmann, Severin Grosche, Julian Götz, Noah Harrer, Luca Seringhaus, Levi Solimando, Leevi Soloperto, Jacob Spreuer,

 Trainer: Jonas Walter und Lars Schmidt 

 
 


mJB2: TSV Wolfschlugen 2 siegt wieder vor heimischen Publikum | TSV Wolfschlugen – TSV Köngen 24:23
25. März 2024

mJB2: TSV Wolfschlugen 2 siegt wieder vor heimischen Publikum | TSV Wolfschlugen – TSV Köngen 24:23

Am Sonntag den 17. März 2024 trat unsere Mannschaft im letzten Spiel der Saison voll motiviert gegen den TSV Köngen an. Von Anfang des Spiels, bis zur 15. Minute war unsere Mannschaft klar in Führung. Die Spielphase war sehr spannend, denn sie spielten temporär und ausgeglichen. Es fielen Tore beiderseits, doch wir waren immer einen Schritt voraus. Danach dominierte der TSV Köngen durch einige Fehler und Lattenschüsse unsererseits und es stand zur Halbzeitpause 10:12 für den Gast. In der 2. Halbzeit legten unsere Jungs einen tollen Start hin, zeigten Teamstärke und holten den Rückstand wieder auf. Man gewährte dem Gegner keine Chance, ihren Vorsprung weiter auszubauen. Ab der 35. Minute gingen wir wieder in Führung. Es gab viele Torschüsse beiderseits, doch unser Team verteidigte den knappen Vorsprung bis zum Ende des Spiels. Der Einsatz der Mannschaft und ihr eifriges Trainingsengagement ermöglichten somit im letzten Pflichtspiel der Saison einen Sieg mit 24:23 gegen den TSV Köngen. Es war insgesamt ein sehr spannendes und ausgeglichenes Match. Vielen Dank auch an Sascha und Stefan für die außerordentliche Trainingsarbeit. Man sieht ein Team, das dieses umsetzt, Leistung und Interesse zeigt.

Es spielten für den TSV Wolfschlugen:
Danil Chepchii, Max Dieterich, Severin Grosche, Matti Haid, Anton Kleiner, Silas Knapp, Max Luburic, Luis Luley, Leo Riedl, Luca Seringhaus, Levi Solimando, Marlon Stoll, Mats Waidelich, Liam-Finn Weber


mJB2: Der TSV Wolfschlugen siegt vor heimischem Publikum | TSV Wolfschlugen – JSG Waldau 29:23 (13:13)
4. März 2024

mJB2: Der TSV Wolfschlugen siegt vor heimischem Publikum | TSV Wolfschlugen – JSG Waldau 29:23 (13:13)

Eines vorweg: In einem anfangs ausgeglichenen und in der 2. Halbzeit hart umkämpften Spiel hat sich der TSV Wolfschlugen auf heimischem Parkett mit 29:23 einen Sieg zuhause gesichert.  
Der Spielbeginn und die gesamte 1. Halbzeit zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell der beiden Mannschaften. Die Hexenbanner waren anfangs verträumt, es gab Lücken in der Abwehr und einige gute Torchancen konnten nicht genutzt werden. Kurz vor der Pause ging Wolfschlugen erstmalig in Führung, diese konnte aber leider nicht ausgebaut werden, die JSG Waldau erzielte sogar das Ausgleichstor, sodass die Teams mit einem Unentschieden (13:13) in die Kabine gingen.
Nach der Pause legten die Hexenbanner einen fulminanten Start hin und dominierten fortan das Spiel. Die ständige Führung mit zwei bis drei Toren konnte trotz kleinerer unkonzentrierter Phasen ausgebaut werden. Das Match blieb auch noch bis in die Schlussminuten hinein spannend, und letzten Endes setzte sich der TSV Wolfschlugen mit einer guten Performance in der zweiten Hälfte durch und gewinnt in einem intensiven Spiel gegen die JSG Stuttgart Waldau mit 29:23.

TSV Wolfschlugen: Anton Kleiner (7), Liam-Fynn Weber (7), Matti Haid (5), Max Luburic (5), Marlon Stoll (2), Max Dieterich (1), Luca Seringhaus (1), Levi Solimando (1), Levi Bodart, Luis Grenz, Severin Grosche, Luis Luley, Leo Riedl, Mats Waidelich


mBJ2 : TSV Neckartenzlingen - TSV Wolfschlugen 27:25 (13:15)
29. Februar 2024

mBJ2 : TSV Neckartenzlingen - TSV Wolfschlugen 27:25 (13:15)

Die Jungs der mBJ2 des TSV Wolfschlugen gingen in den ersten 10 Spielminuten, nach einem kurzen zwei Tore Rückstand, durch gutes Spiel mit 8:4 in Führung. Zur Halbzeit konnte Neckartenzlingen den Abstand auf zwei Tore zum 15:13 reduzieren. Es war ein sehr aufregendes und emotionales Spiel. Nach der Halbzeit konnten unsere Jungs den Abstand bis zur 39. Minute wieder auf 23:19 ausbauen. Nach deutlichen Körpereinsätzen der Gegner mussten zwei unserer Spieler mit starkem Nasenbluten zeitweise vom Spielfeld. Leider konnte die B2 im letzten Drittel die Stärke nicht beibehalten. Der Ausgleich auf 25:25 fiel in der 47. Minute. Schade, dass die Jungs des TSV Wolfschlugen ihre letzte Torchance nicht erfolgreich nutzten. Die Mannschaft der Neckartenzlinger dagegen warf in den letzten zwei Minuten noch zwei weitere Tore und gewann knapp mit zwei Toren Unterschied.
Mit großer Enttäuschung und hängenden Köpfen endete das Spiel mit 25:27.