B1 des TSV Wolfschlugen qualifiziert sich für die Württembergliga !
14. Mai 2023

B1 des TSV Wolfschlugen qualifiziert sich für die Württembergliga !

in der zweiten HVW-Qualifikationsrunde der männlichen B-Jugend reichte den Jung-Hexenbannern ein souveräner 15:9-Sieg gegen den HC Oppenweiler-Backnang um sich für die Württembergliga zu qualifizieren. Das abschliessende Platzierungsspiel gegen die übermächtigen Vorarlberger aus Bregenz ging deutlich verloren (10:23), war aber nur noch Formsache. Damit hat man nach der Bezirksmeisterschaft, nun auch das Ziel erreicht in der nächsten Saison auf Verbandsebene spielen zu dürfen. 
Foto v.l.n.r. Janis Biebl, Michael Ocker, Mats Bruder, Aaron Rißmann, Mattis Wittmann, Nils Becker, Lukas Wilhelm, Trainer Marc Grebe, Magnus Stephan, Moritz Ambacher, Lasse Schäfer, Lucas Scheufele,Trainer Claus Scheufele.
Es fehlen Julius Binner, Ferdinand Feucht, Luca Solimando, Julius Wendlandt und Mattis Zorn.


B1 folgt Einladung von FRISCH AUF!  Göppingen B1 folgt Einladung von FRISCH AUF!  Göppingen 2
11. Mai 2023

B1 folgt Einladung von FRISCH AUF! Göppingen

Bundesligist FRISCH AUF ! Göppingen hat alle Jugend-Bezirksmeister zu Ihrem Liqui Moly HBL Spiel gegen den SC DHfK Leipzig eingeladen.
Der Einladung ist man gerne gefolgt. Die tolle Atmosphäre in der EWS-Arena war eine schöne Belohnung für unsere Jungs.


B1 erreicht Runde 2 der HVW-Qualifikation
24. April 2023

B1 erreicht Runde 2 der HVW-Qualifikation

Vor heimischer Kulisse haben die Jung-Hexenbanner den 2. Platz in ihrer
Qualifikationsgruppe belegt und damit die erste Hürde zur angestrebten
Verbandsqualifikation (Württembergliga) erfolgreich absolviert. Im Spiel gegen den späteren
Gruppensieger SG BBM Bietigheim haben zwei Sekunden gefehlt, um selbst ganz oben zu
stehen. Dennoch kann man mit dem Ergebnis zufrieden sein, zeigt es doch, dass man
wettbewerbsfähig ist und die kommenden Aufgaben mit Selbstvertrauen angehen kann.
 
TSV Wolfschlugen - SG Remstal 6:8
 
Die Jungs waren von Beginn an wach und gingen in der 3. Minute mit 2:0 in Führung. Im
weiteren Verlauf zeigte sich ein ausgeglichener Spielverlauf (3:3, 10. Min.) mit einem
gefühlten Vorteil für Wolfschlugen. Immer wieder erarbeitete man sich glasklare Torchancen,
welche aber leider vergeben wurden, sodass wir am Ende durch zwei Tore der Remstäler
gnadenlos bestraft wurden und einen ersten Schock zu verdauen hatten.
 
TSV Wolfschlugen - TSG Reutlingen 13:8
Um im Rennen zu bleiben, musste nun ein Sieg her. Die Jungs lieferten ab und lagen in der
13. Minute mit 8:2 souverän in Front, ehe die Achalm-Städter etwas Ergebniskosmetik
betreiben und verkürzen konnten. Am Ende reichte es aber zu einem verdienten und
ungefährdeten 5-Tore-Sieg für die Hexenbanner.
TSV Wolfschlugen - SG BBM Bietigheim 17:17
 
Gegen die favorisierten und bis dato ungeschlagenen Bietigheimer musste jetzt eine
Topleistung her und die Jungs aus Wolfschlugen zeigten, zu welchen Leistungen sie im
Stande sind. Von Beginn an ging man in Führung und hatte das Spiel unter Kontrolle. In der
13. Minute stand es 13:9 für das Heimteam und selbst in der vorletzten Minute lag man noch
komfortabel vorne (17:14, 19. Minute), ehe man innerhalb von 80 Sekunden noch den
Ausgleich zum 17:17 hinnehmen musste. Das Ergebnis sorgte zwar für kurzzeitigen Frust,
dazu gab es aber aufgrund der starken Leistung keinerlei Veranlassung.
 
TSV Wolfschlugen - TSV Blaustein 2 16:14
 
Zum Abschluss musste nun zwingend ein Unentschieden oder ein Sieg her, um sich für die
nächste Runde zu qualifizieren. Der vermeintlich leichtere Gegner aus dem Blautal bei Ulm
entpuppte sich entsprechend der Warnungen des Trainers als eine harte Nuss und den
Jungs war die geistige und körperliche Frische abhandengekommen. In der 4. Minute lag
man mit 2:4 hinten, aber man kämpfte sich zurück und ging in der 11. Minute mit 9:8 in
Führung. Diese gab man nicht mehr aus der Hand und sicherte sich so den zweiten Platz.
 
Es haben gespielt: Lukas Wilhelm, Julius Binner; Luca Solimando, Mattis Wittmann, Lasse
Schäfer, Julius Wendlandt, Nils Becker, Magnus Stephan, Mats Bruder, Janis Biebl, Lucas
Scheufele, Aaron Rißmann, Moritz Ambacher, Ferdinand Feucht
Trainer: Claus Scheufele, Nils Wilhelm
 
Die B1 sagt vielen Dank an alle Eltern, Helfer und Unterstützer, an die Jugendleiter Oli
und Kai, welche den Heimspieltag möglich gemacht haben, und an das
Bewirtungsteam um Marion, an Patricia für die physiotherapeutische Betreuung und
die Fotos und an Emiglia für die Videos!
In der zweiten Runde treffen die Hexenbanner nun auf durchweg starke Mannschaften,
welche sich aus den anderen sieben Gruppen ebenfalls qualifiziert haben, sowie auf
Mannschaften, welche die Qualifikation zur Baden-Württemberg-Oberliga (BWOL) nicht
geschafft haben. Am Ende gibt es eine BWOL mit zehn Mannschaften (u.a. mit dem
Bundesliganachwuchs der Rhein-Neckar Löwen, Frisch Auf Göppingen, TV Bittenfeld usw.)
und zwei Staffeln der Württembergliga mit je acht Mannschaften.


Trainingslager mJB1 Trainingslager mJB1 2
18. April 2023

Trainingslager mJB1

Die männliche B1 der Hexenbanner ist mit einem intensiven Trainingslager in die heiße Phase der Vorbereitung zur HVW-Qualifikation gestartet !
 
Bereits um 10.00 Uhr versammelten die beiden Trainer Marc Grebe und Claus Scheufele Ihre Jungs zum theoretischen Teil, dem Kick-off.
In einer 30 minütigen Präsentation wurde die Meistersaison nochmals kurz analysiert und abgehakt und die Themen Motivation, Disziplin, Erwartungen und Saisonziele 2023/24 besprochen. Anschliessend ging es dann aufs Parkett und es folgte ein zweistündiges Training mit dem Schwerpunkt 3:2:1 Deckung bzw. Abwehr, das Torwarttraining wurde von Nils Wilhelm professionell durchgeführt. Gegen 12.45 Uhr konnten sich die Jungs bei einem Teller Pasta und leckerem Nachtisch stärken. Um 14.00 Uhr ging es dann weiter, der Fokus lag für die nächsten zwei Stunden auf einem noch variableren Angriffsspiel mit neuen und alten Auftakthandlungen, sowie neuen Spielvarianten.
Anschliessend erfolgte eine Pause begleitet vom gemeinsamen Schauen des DHB Pokal Final Four Halbfinales, bevor dann um 17.00 Uhr noch ein Testspiel anstand gegen die TSG Reutllngen. Die Gäste waren ausgeruht und starten furios, ehe die Jung-Hexenbanner aber nochmals letzte Kräfte mobilisierten und das Spiel auf der letzten Rille gewannen.
Zum krönenden Abschluss hat uns Familie Wittmann noch zu einem Team Event bei sich zu Hause eingeladen. Das von "BBQ-Chef" Simon und seiner Frau Sigrid kredenzte American BBQ war unglaublich köstlich und alle waren beseelt von einem perfekten Tag, sowohl sportlich als auch kulinarisch.
HERZLICHEN DANK an Familie Wittmann ! Unser weiterer Dank gilt aber auch allen Eltern für die Getränke, Salate und Nachspeisen, Torwarttrainer Nils und allen sonstigen Unterstützern.
Nicht vergessen wollen wir auch, die schon seit Jahren währende Unterstützung von unserem Freund Peter Maier, vielen Dank an Fa. MAIER ELEKTROTECHNIK !
 
 
 
MATCHDAY - WIR BRAUCHEN EURE UNTERSTÜTZUNG !
Am kommenden Sonntag 30.4.2023 findet ab 11.00 Uhr die HVW-Qualifikation der mB1 in der Sporthalle Wolfschlugen statt. Die Gegner sind BBM Bietigheim, SG Remstal, TSG Reutlingen und Blaustein 2. Gegen die allesamt sehr stark eingeschätzten Gegner erhoffen sich die Jungs natürlich eine große Kulisse im heimischen Hexenkessel und eine lautstarke Unterstützung.  
 
11.00 Uhr TSV Wolfschlugen - SG Remstal
12.30 Uhr TSV Wolfschlugen - TSG Reutlingen
14.00 Uhr TSV Wolfschlugen - BBM Bietigheim
15.30 Uhr TSV Wolfschlugen - TSV Blaustein 2


B1 der Hexenbanner ist Bezirksmeister 2022/23!
18. März 2023

B1 der Hexenbanner ist Bezirksmeister 2022/23!

Mit nur einer Niederlage in 14 Spielen hat die männliche B-Jugend der Hexenbanner aufgrund einer
großen Lernkurve während des Saisonverlaufs, schlussendlich verdient, die Meisterschaft in der
höchsten Spielklasse des Bezirks eingefahren. Der Kern der Mannschaft spielt schon seit der F-
Jugend zusammen und wurde mit Spielern des SKV Unterensingen verstärkt, da dort keine B-Jugend
zustande kam. 
Der Großteil der Mannschaft darf noch ein weiteres Jahr in der B-Jugend spielen und spielt dann am
30. April die erste Runde der HVW-Qualifikation mit dem klaren Ziel, auf Verbandsebene für Furore zu
sorgen!
Die Meistermannschaft von links nach rechts: Trainer Marc Grebe, Lucas Scheufele, Mats Bruder,
Moritz Ambacher, Felix Pesch, Janis Biebl, David Walter, Luis Garcia, Nils Becker, Lukas Wilhelm,
Lasse Schäfer, Luca Solimando, Eric Schäfer, Mattis Wittmann, Magnus Stephan, Michael Ocker,
Julius Binner, Aaron Rißmann, Trainer Claus Scheufele. Es fehlt Mattis Zorn.