B1-Jugend beim Dreikönigsturnier in Pfullingen
8. Januar 2024

B1-Jugend beim Dreikönigsturnier in Pfullingen

Die B-Jugend-Württembergliga-Handballer der Hexenbanner nahmen am Dreikönigstag am Blitzturnier des VFL Pfullingen teil.
Eingeladen waren nur Mannschaften welche auf Verbandsebene spielen. Gespielt wurde jeweils 2 x 18 Minuten.
Nach der Weihnachtspause war dies eine gute Möglichkeit wieder in den Wettkampfmodus zu kommen und alle Spieler einzusetzen.
Das Turnier selbst verlief durchwachsen, bereits „mitten in der Nacht“ um 9.00 Uhr, musste man gegen den VfL Pfullingen ran. Das Spiel gegen den zweiten der Württembergliga , Staffel 2 konnte lange Zeit auf Augenhöhe gestaltet werden. Zu einem Sieg reichte es , u.a. wegen 4 vergebenen Siebenmetern aber leider nicht. Das zweite Spiel gegen die SG Hofen-Hüttlingen konnte nur mit Müh und Not gewonnen werden, die Hexenbanner unterschätzten den Gegner -trotz Warnungen der Trainer leider- und lagen lange zurück, ehe man sich auf seine Fähigkeiten besann und das Spiel doch noch gewinnen konnte. Zum Abschluss musste man noch gegen die mit DHB- und HBW- Auswahlspielern gespickte BWOL-Mannschaft von FRISCH AUF Göppingen ran.
Auch hier passte man sich dem Niveau des Gegners an, diesmal allerdings im positiven Sinne und bot ein starkes Spiel. Trotz vieler Konzentrationsschwächen und den damit verbunden technischen Fehlern,  konnte man phasenweise mithalten , was für den weiteren Verlauf der Rückrunde in der Württembergliga, Staffel 1 hoffen lässt.

Die Ergebnisse:

VfL Pfullingen (WL2) – TSV Wolfschlugen (WL1) 20:16
TSV Wolfschlugen (WL1) – SG Hofen Hüttlingen (WL1) 20:17
FAG Göppingen 1 (BWOL) – TSV Wolfschlugen (WL1) 21:15

Es haben gespielt:

Lukas Wilhelm, Julius Binner; Luca Solimando, Mattis Wittmann, Julius Wendlandt, Nils Becker, Magnus Stefan, Mats Bruder, Janis Biebl, Lucas Scheufele, Aaron Rißmann, Michael Ocker


Misslungener Jahresabschluss | SG BBM Bietigheim – TSV Wolfschlugen 38:25 (22:14)
18. Dezember 2023

Misslungener Jahresabschluss | SG BBM Bietigheim – TSV Wolfschlugen 38:25 (22:14)

Die B-Jugend-Württembergliga-Handballer des TSV Wolfschlugen fuhren mit viel Optimismus an die Enz und wollten vor ihrer Weihnachtsfeier nochmal einen Sieg einfahren.
Zweimal stand man der SG in diesem Kalenderjahr gegenüber und hatte nicht verloren, aber bereits nach zehn Minuten war klar, dass es schwer werden würde, einen positiven Jahresabschluss aus der Sporthalle am Viadukt mitzunehmen. Bei Bietigheim liefen mit den Gall-Brüdern gleich zwei starke Neuzugänge vom TV Bittenfeld erstmalig auf und diese bestimmten von Beginn an das Spielgeschehen. In der 12. Minute nahm Trainer Claus Scheufele eine Auszeit und stellte auf eine 4:2 Deckung um, aber die Hexenbanner bekamen keinen Zugriff in der Abwehr, sodass die Maßnahme wirkungslos verpuffte und das Spiel zur Halbzeit mit 22:14 für die Gastgeber bereits vorentschieden war.
Nach dem Wechsel plätscherte das Spiel vor sich hin und Wolfschlugen fand leider nicht das notwendige Momentum, um eine Aufholjagd zu starten. Vier vergebene Siebenmeter taten ihr Übriges. Zwölf Minuten vor Schluss bekam die komplette „zweite Reihe“ noch Spielpraxis und machte seine Sache gut, konnte aber die deutliche 38:25-Niederlage nicht verhindern. Nach dem Bezirksmeister-Titel im Frühjahr und der erfolgreichen Qualifikation für die Württembergliga konnte man auf der Weihnachtsfeier dennoch auf ein gutes Handballjahr 2023 zurückblicken und ordentlich feiern.

Es haben gespielt: Wilhelm, Binner; Wittmann, Solimando (1), Schäfer (5/1), Wendlandt (1), Becker (1), Stephan, Bruder (1), Scheufele (11), Rißmann (1), Ambacher (4), Feucht, Ocker


Deutliche Niederlage gegen den Tabellenführer! | TSV Wolfschlugen - Jugendhandball-Akademie Neuhausen-Ostfildern 2  20:39 (14:20)
11. Dezember 2023

Deutliche Niederlage gegen den Tabellenführer! | TSV Wolfschlugen - Jugendhandball-Akademie Neuhausen-Ostfildern 2 20:39 (14:20)

Die B-Jugend-Württembergliga-Handballer der Hexenbanner fanden erneut stark in die Partie und gingen durch das 6:4 (9.Min.) von Mattis Wittmann mit zwei Toren in Führung. Wolfschlugen hielt in der Defensive dagegen und zwang die Filder Falken in der 13. Minute zu einer Auszeit. Die Umstellung der Gäste auf eine extrem offensive Deckung führte bei Wolfschlugen immer wieder zu einfachen Fehlern und beim Stande von 14:20 ging es mit einem unnötig hohen Rückstand in die Kabinen.
Wolfschlugen hatte sich in der Pause viel vorgenommen aber Undiszipliniertheiten (doppelte Zeitstrafe wegen Meckerns, 28. Min) verbunden mit einer katastrophalen Wurfausbeute verhinderten eine Aufholjagd. Die Gäste von den Fildern zeigten nun Ihre ganze individuelle Klasse, gingen in der 34. Minute erstmalig mit 10 Toren (17:27)  in Front und bauten Ihren Vorsprung bis zum Ende (20:39) sukzessive aus.

Es haben gespielt: 
Wilhelm; Solimando (3), Wittmann (1), Schäfer (4), Wendlandt, Becker (2), Scheufele (8), Rißmann, Ambacher (2), Ocker, Feucht, Stephan, Bruder


Negativlauf beendet! | SG Hofen/Hüttlingen – TSV Wolfschlugen 28:36 (16:18)
20. November 2023

Negativlauf beendet! | SG Hofen/Hüttlingen – TSV Wolfschlugen 28:36 (16:18)

Nach der jüngsten Niederlagenserie, mussten die B-Junioren des TSV Wolfschlugen in Aalen antreten.
Obwohl man unter Woche viel gesprochen und gut trainiert hatte, war die Verunsicherung bei den Hexenbannern anfangs noch spürbar, zumal es auch noch verletzungsbedingte Ausfälle zu kompensieren gab. Daraus resultierte ein Vier-Tore-Rückstand in der 11. Minute (9:5) und beim Stande von 11:8 für die Gastgeber nahm der Wolfschlugener Trainer eine Auszeit um einige Umstellungen vorzunehmen, u.a. agierte man nun mit zwei Kreisläufern und auch die Manndeckung des starken Lasse Schäfer (10 Tore) erforderte eine Reaktion. Wolfschlugen setzte die taktischen Vorgaben gut um und kämpfte sich nun immer besser ins Spiel. In der 19. Min. gelang der 12:12 Ausgleich und beim Stande von 16:18 für die Hexenbanner ging es in die Kabinen.
Die SG startete besser in den zweiten Durchgang und konnte schnell zum 22:22 (31. Min.) ausgleichen. Torhüter Julius Binner lief nun zur Hochform auf und sorgte mit etlichen Paraden für einen Wolfschlugener 5:0-Lauf (22:27, 37.Min.). Das Spiel war zu Gunsten der Hexenbanner gekippt und jeder Feldspieler trug sich in die Torschützenliste ein. Selbst als man – aufgrund dreier Zeitstrafen-  nur mit drei Feldspielern auf dem Platz stand, konnte man sich an diesem Tag schadlos halten und fuhr mit einem hochverdienten Sieg im Gepäck nach Hause.

Am Samstag 2.12. kommt dann einer der Meisterschaftsfavoriten, der TV Kornwestheim, in den Hexenkessel. Hier wird dann sicherlich nochmals eine deutliche Steigerung und viel Trainingsfleiß notwendig sein, wenn man eine Chance haben will.

Es haben gespielt: Wilhelm, Binner; Solimando (2), Wittmann (6), Schäfer (10), Wendlandt (1), Becker (2), Stephan (1), Bruder (1), Biebl (2), Rißmann (5), Ambacher (3), Ocker (3)


TSV Wolfschlugen – SG Weinstadt 21:30 (10:13)
13. November 2023

TSV Wolfschlugen – SG Weinstadt 21:30 (10:13)

Die B-Junioren der Hexenbanner bleiben in der Württembergliga Staffel 1 nach einer blutleeren Vorstellung weiter sieglos.
Dabei begann das Spiel sehr ausgeglichen mit Vorteilen für das Heimteam, war man doch in der 10. Spielminute mit 6:4 in Front und hatte dabei noch einige klare Chancen zu höheren Führung ausgelassen. Das 7:6 durch Kapitän Lucas Scheufele, Mitte des ersten Durchgangs, sollte sich aber als die letzte Führung erweisen, dann kippte das Spiel mit einem 5:0 -Lauf zu Gunsten der variabel spielenden Gäste aus dem Remstal (7:11, 21.Min.). Beim Spielstand von 10:13 ging es in die Kabinen.
Die emotionale Halbzeitanalyse der Wolfschlugener fruchtete nur kurz (13:15, 29. Minute), aber insbesondere der mangelnde Zugriff in der Abwehr und ein viel zu statisches Angriffsspiel verhinderten eine Aufholjagd und spielte der SG in die Karten. Beim Stande von 16:23 (30.Min.) war das Spiel frühzeitig entschieden, weil auf Seiten der Wolfschlugener an diesem gebrauchten Tag einfach kollektiv nichts zusammen lief und jegliches Selbstvertrauen fehlte das Spiel noch zu drehen. Somit musste man sich, auch in der Höhe verdient, den Gästen mit 21:30 geschlagen geben.

Es haben gespielt: Lukas Wilhelm, Julius Binner; Luca Solimando (n.e.), Lasse Schäfer (4/2), Julius Wendlandt, Nils Becker (3), Magnus Stephan (1), Mats Bruder, Janis Biebl (2), Lucas Scheufele (4), Aaron Rißmann (4),Ferdinand Feucht, Michael Ocker.