Negativlauf beendet! | SG Hofen/Hüttlingen – TSV Wolfschlugen 28:36 (16:18)
20. November 2023

Negativlauf beendet! | SG Hofen/Hüttlingen – TSV Wolfschlugen 28:36 (16:18)

Nach der jüngsten Niederlagenserie, mussten die B-Junioren des TSV Wolfschlugen in Aalen antreten.
Obwohl man unter Woche viel gesprochen und gut trainiert hatte, war die Verunsicherung bei den Hexenbannern anfangs noch spürbar, zumal es auch noch verletzungsbedingte Ausfälle zu kompensieren gab. Daraus resultierte ein Vier-Tore-Rückstand in der 11. Minute (9:5) und beim Stande von 11:8 für die Gastgeber nahm der Wolfschlugener Trainer eine Auszeit um einige Umstellungen vorzunehmen, u.a. agierte man nun mit zwei Kreisläufern und auch die Manndeckung des starken Lasse Schäfer (10 Tore) erforderte eine Reaktion. Wolfschlugen setzte die taktischen Vorgaben gut um und kämpfte sich nun immer besser ins Spiel. In der 19. Min. gelang der 12:12 Ausgleich und beim Stande von 16:18 für die Hexenbanner ging es in die Kabinen.
Die SG startete besser in den zweiten Durchgang und konnte schnell zum 22:22 (31. Min.) ausgleichen. Torhüter Julius Binner lief nun zur Hochform auf und sorgte mit etlichen Paraden für einen Wolfschlugener 5:0-Lauf (22:27, 37.Min.). Das Spiel war zu Gunsten der Hexenbanner gekippt und jeder Feldspieler trug sich in die Torschützenliste ein. Selbst als man – aufgrund dreier Zeitstrafen-  nur mit drei Feldspielern auf dem Platz stand, konnte man sich an diesem Tag schadlos halten und fuhr mit einem hochverdienten Sieg im Gepäck nach Hause.

Am Samstag 2.12. kommt dann einer der Meisterschaftsfavoriten, der TV Kornwestheim, in den Hexenkessel. Hier wird dann sicherlich nochmals eine deutliche Steigerung und viel Trainingsfleiß notwendig sein, wenn man eine Chance haben will.

Es haben gespielt: Wilhelm, Binner; Solimando (2), Wittmann (6), Schäfer (10), Wendlandt (1), Becker (2), Stephan (1), Bruder (1), Biebl (2), Rißmann (5), Ambacher (3), Ocker (3)


TSV Wolfschlugen – SG Weinstadt 21:30 (10:13)
13. November 2023

TSV Wolfschlugen – SG Weinstadt 21:30 (10:13)

Die B-Junioren der Hexenbanner bleiben in der Württembergliga Staffel 1 nach einer blutleeren Vorstellung weiter sieglos.
Dabei begann das Spiel sehr ausgeglichen mit Vorteilen für das Heimteam, war man doch in der 10. Spielminute mit 6:4 in Front und hatte dabei noch einige klare Chancen zu höheren Führung ausgelassen. Das 7:6 durch Kapitän Lucas Scheufele, Mitte des ersten Durchgangs, sollte sich aber als die letzte Führung erweisen, dann kippte das Spiel mit einem 5:0 -Lauf zu Gunsten der variabel spielenden Gäste aus dem Remstal (7:11, 21.Min.). Beim Spielstand von 10:13 ging es in die Kabinen.
Die emotionale Halbzeitanalyse der Wolfschlugener fruchtete nur kurz (13:15, 29. Minute), aber insbesondere der mangelnde Zugriff in der Abwehr und ein viel zu statisches Angriffsspiel verhinderten eine Aufholjagd und spielte der SG in die Karten. Beim Stande von 16:23 (30.Min.) war das Spiel frühzeitig entschieden, weil auf Seiten der Wolfschlugener an diesem gebrauchten Tag einfach kollektiv nichts zusammen lief und jegliches Selbstvertrauen fehlte das Spiel noch zu drehen. Somit musste man sich, auch in der Höhe verdient, den Gästen mit 21:30 geschlagen geben.

Es haben gespielt: Lukas Wilhelm, Julius Binner; Luca Solimando (n.e.), Lasse Schäfer (4/2), Julius Wendlandt, Nils Becker (3), Magnus Stephan (1), Mats Bruder, Janis Biebl (2), Lucas Scheufele (4), Aaron Rißmann (4),Ferdinand Feucht, Michael Ocker.


HABO Bottwar SG – TSV Wolfschlugen 34:30 (14:16)
23. Oktober 2023

HABO Bottwar SG – TSV Wolfschlugen 34:30 (14:16)

Die B-Junioren  der Hexenbanner mussten im schönen Bottwartal Ihre Visitenkarte abgeben. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe mit Vorteilen für die Wolfschlugener in Halbzeit 1 und einem erneut spielentscheidenden Bruch nach der Pause, von welchem man sich nicht mehr erholte.

Das Spiel begann sehr ausgeglichen und nach 10 Minuten stand es 5:5 ehe sich die Bottwar SG erstmals um 3 Tore absetzen konnte.

Es dauerte weitere 10 Minuten als Linksaußen Mattis Zorn der 10:10 -Ausgleich gelang und Wolfschlugen das Spiel immer besser in den Griff bekam. Das Führungstor durch Mattis Wittmann zu 12:13 veranlasste das Heimteam zu einer Auszeit, welche aber eher den Gästen half. Kreisläufer Janis Biebl und zweimal Spielmacher Lucas Scheufele in Unterzahl sorgten für die verdiente Halbzeitführung.

Wer gehofft hatte, die Jung-Hexenbanner machen so weiter, sah sich getäuscht, denn es folgten, bedingt durch eine katastrophale Chancenauswertung in Kombination mit einer Manndeckung, eine 15-minütige Schwächephase und das Spiel war zu Gunsten der Gastgeber gedreht (27:22, 41. Min.). Insbesondere die gut spielenden Aaron Rißmann und Lasse Schäfer, brachten die Wolfschlugener immer wieder auf 3 - Tore heran, aber da man zu dieser Phase zu wenig Zugriff in der Abwehr hatte, reichte es leider nicht mehr die Partie zu drehen und sich für ein gutes Spiel zu belohnen.

Es haben gespielt:

Wilhelm, Binner; Wittmann (2), Schäfer (11/3), Solimando (3), Becker, Stephan, Zorn (1), Bruder, Biebl (1), Scheufele (6), Rißmann (5), Ambacher, Ocker (1)


Verdiente Niederlage aufgrund schwacher 2. Halbzeit | TSV Wolfschlugen – Team Stuttgart 27:40 (14:17)
16. Oktober 2023

Verdiente Niederlage aufgrund schwacher 2. Halbzeit | TSV Wolfschlugen – Team Stuttgart 27:40 (14:17)

Beim zweiten Heimspiel der Wolfschlugener B-Junioren, hat sich das ambitionierte Auswahlteam aus Stuttgart am Filderrand vorgestellt.
Den Verantwortlichen war klar, dass es einer perfekten Leistung bedarf, um die Punkte im Hexenkessel zu behalten.
Wolfschlugen begann mit 3 Lattentreffern nervös und bekam folglich schnelle, einfache Kontertore, sodass es in der 3. Minute bereits 0:3 für die Gäste stand.
Jetzt ging ein Ruck durch die Mannschaft, auch weil Julius Binner im Tor starke Aktionen hatte und der 3:3 -Ausgleich gelang (6. Min.).
Das Tor zum 10:10 (17. Min.) durch Luca Solimando sollte aber der letzte Ausgleich in diesem Spiel sein ehe sich die Stuttgarter wieder etwas absetzen konnten.
Die Hexenbanner blieben bis zur Pause dran und hatten trotz 14:17 Halbzeitstand noch Grund zu Optimismus. Dieser wich binnen Minuten, weil mangelnder Zugriff in der Abwehr und zahlreiche, technische Fehler die vorgenommene Aufholjagd der Hausherren verhinderte und die Gäste die Weichen jetzt mit einen 4:0 Lauf auf Sieg stellten (14:21, 29. Min.).
Wolfschlugen nahm nochmals eine Auszeit aber die Moral war gebrochen und die Gäste zogen Ihr Spiel im weiteren Verlauf gnadenlos durch, sodass am Ende -der auch in der Höhe- verdiente Sieg in die Landeshauptstadt ging.

Es haben gespielt: Wilhelm, Binner; Solimando (4), Wittmann (3), Schäfer(7/1), Becker (1), Stephan, Zorn, Bruder, Scheufele (6), Rißmann (5), Ambacher (1), Feucht, Ocker,


Wolfschlugens B-Jugend mit Last-Minute-Sieg | TSV Wolfschlugen – SG BBM Bietigheim 28:27 (13:11)
2. Oktober 2023

Wolfschlugens B-Jugend mit Last-Minute-Sieg | TSV Wolfschlugen – SG BBM Bietigheim 28:27 (13:11)

Vor rund 100 Zuschauern holen die Jung-Hexenbanner um Kapitän Lucas Scheufele den ersten Sieg in der Württembergliga, Staffel 1.
Dabei dominierte man die stark eingeschätzten Bietigheimer bis kurz vor Schluss und musste am Ende doch noch zittern.
Die Hausherren begannen gut und erzielten durch Aaron Rißmann (2x) und Mats Bruder drei schön herausgespielte Tore über die Außenpositionen (2.Min.). In der 7.Minute gelang Bietigheim erstmalig der Ausgleich zum 4:4 und das Spiel war umkämpft. Dank einer engagierten Abwehrleistung in Verbindung mit dem bärenstark, haltenden Torhüter Lukas Wilhelm konnte sich Wolfschlugen erstmalig auf 13:10 absetzen (Luca Solimando, 22.Min.) und mit 13:11 ging es in die Kabinen.
Auch im zweiten Durchgang blieb es eng, und die Gäste von der Enz konnten schnell auf ein Tor (13:12, 26. Min.) verkürzen, ehe Wolfschlugens Janis Biebl vom Kreis den alten 3-Tore-Abstand (20:17, 33.Min.) wieder herstellen konnte. Die darauffolgende Bietigheimer Auszeit blieb wirkungslos, weil Spielmacher Lucas Scheufele immer wieder seine Schlagwürfe im Tor unterbringen konnte und das Team alles aus sich herausholte, schließlich trug sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste ein.
Einige mussten nun dem Volksfestbesuch am Vorabend Tribut zollen, die Kräfte ließen nach und viele Unkonzentriertheiten führten zu technischen Fehlern der Hexenbanner. Zum Showdown kam es in der letzten Minute, Bietigheim erzielte 52 Sekunden vor Schluss den 27:27 Ausgleich und Wolfschlugen kam noch zu einem letzten Angriff. Nils Becker war es vorbehalten, 7 Sekunden vor Ende der Partie den umjubelten Siegtreffer zu erzielen, weil Bietigheim mit einem letzten Freiwurf scheiterte. Alles in allem war der Württembergliga-Premierensieg für die Hexenbanner etwas glücklich aber dennoch verdient, weil die SG BBM zu keinem Zeitpunkt in Führung lag.

 Es haben gespielt:

Lukas Wilhelm, Julius Binner; Luca Solimando (2), Mattis Wittmann (2), Lasse Schäfer (4/3), Nils Becker (1), Magnus Stephan (2), Mats Bruder (1), Janis Biebl (1), Lucas Scheufele (10/1), Aaron Rißmann (2), Moritz Ambacher(1), Michael Ocker (2)