Knapper Heimsieg der Hexenbanner für den TSV Wolfschlugen
9. Dezember 2024

Knapper Heimsieg der Hexenbanner für den TSV Wolfschlugen

Die männliche B1 des TSV Wolfschlugen überwältigt die HSG Owen-Lenningen zu Hause knapp aber verdient mit 23:21 (16:12) und gleicht damit die einzige Niederlage in dieser Runde aus dem Hinspiel aus.
Wichtig zu erwähnen: Der junge Schiedsrichter aus Neckartenzlingen, welcher ebenfalls selbst noch B Jugend spielt, macht seine Sache sehr gut!

Die beiden Trainer Simon Dudium und Jonas Jacobs wurden von Heiko, Stefan und Sascha ersetzt, sie mussten zweitgleich bei den Herren 1 in Bietigheim spielen. Verletzungssorgen und abwesende Spieler wurden aus dem B2 Kader aufgefüllt – so konnte man mit ausreichend Wechselmöglichkeiten das Spiel beginnen.
Lag man nach knapp 2 Minuten mit 3:1 vorne drehte sich dann der Spielverlauf und zu Minute 8 Stand es nach einer 1:5 Aufholjagd der Gäste plötzlich 4:6. In Minute 17 beim Stand von 11:11 nahmen die Trainer die erste Auszeit um fehlende Feinheiten in Angriff und Abwehr anzusprechen. Die Mannschaft nahm sich dies zu Herzen, führte von diesem Zeitpunkt an und es ging mit 16:12 in die Pause. Kurios: Zwischen Spielminute 23 und 28 viel 5 Minuten kein Tor.
Die Torhüter auf beiden Seiten hielten nun vermehrt Bälle, wobei der Gästetorhüter in der zweiten Hälfte richtiggehend von den jungen Hexenbannern warmgeschossen wurde, so kamen die Gäste auch nochmals heran und konnten 2 Minuten vor Schluss das 22:21 erzielen – was für eine Spannung. Mit einem wichtigen Treffer zum 23:21 kurz vor Ende machte Marlon alles klar und in den letzten 15 Sekunden verschossen die Gäste noch einen 7 Meter.
Alles in allem sicherten in diesem Spiel mehrere Sachverhalte die 2 Punkte im vorletzten Spiel in 2024: Die gute Abwehr & Torhüterleistung, 6 Tore von Aussen durch Mats und 10 Tore von Marlon sowie alle 7-Meter durch Matti verwandelt – bei nur 1 Zeitstrafe. Eine tolle Mannschaftsleistung inklusive der top integrierten drei B2 Spieler Noah, Julius und Luca wurde mit Punsch und Plätzchen im Anschluss gefeiert. Der wichtige 2. Platz konnte gehalten werden um die Chance auf die HVW Qualifikation im nächsten Jahr zu wahren.

Für die männliche B1 geht es als Tabellenzweiter nächsten Samstagmittag um 14:00 Uhr auswärts gegen die JSG Stuttgart Waldau (Hinspiel: 23:21 gewonnen).

Es spielten: Noah, Luca, Julius, Matti (3), Janne (1), Marlon (10), Mats (6), Silas, Leevi (3), Danil.


mJB-BOL: Verdienter Auswärtssieg der mB1-Jugend gegen TB Neuffen mit 24:34 (8:20)
25. November 2024

mJB-BOL: Verdienter Auswärtssieg der mB1-Jugend gegen TB Neuffen mit 24:34 (8:20)

Vergangenen Samstag trafen unsere Jungs in ihrem sechsten Saisonspiel auf die Mannschaft des TB Neuffen. 

Unsere jungen Hexenbanner begannen das Spiel sehr stark und fokussiert: In den ersten 8 Minuten konnten unsere Jungs bereits 8 Tore erzielen und dabei nur einen Gegentreffer kassieren. Nach der erwarteten Auszeit des TB Neuffen hatte der Gegner etwas dagegen zu setzen und konnten ebenfalls einige Tore erzielen. Unsere Jungs konnten den Vorsprung jedoch weiter ausbauen und gingen somit zur Halbzeit mit 8:20 in Führung. 

In der zweiten Halbzeit spielten unsere jungen Hexenbanner eher unkonzentriert, vor allem die Abwehr konnte ihre Stärken nicht ausreichend nutzen. Auch im Angriff blieben leider viele Chancen liegen. So schaffte es die gegnerische Mannschaft noch einmal einige Tore zu erzielen. Dennoch konnten unsere Jungs während des gesamten Spiels die Führung bewahren und gingen mit einem deutlichen Sieg von 24:34 vom Feld. Super Jungs, bald ist der erste Teil der Runde geschafft! 

Für den TSV Wolfschlugen spielten: Leo Riedl (Tor), Silas Knapp (Tor), Danil Chepchii, Luis Grenz, Matti Haid, Leevi Soloperto, Marlon Stoll, Mats Waidelich, Janne Wittmann. 

 


TSV Wolfschlugen – SG untere Fils 20:20 (11:10)
18. November 2024

TSV Wolfschlugen – SG untere Fils 20:20 (11:10)

Beim Heimspiel gegen den Tabellenersten aus dem Filstal haben die Jungs erst nach etwas verschlafener Anfangszeit ins Spiel gefunden, und sind nach einem 2 : 5 Rückstand immer besser ins Spiel gekommen.
Beim Ausgleich zum 8 : 8 waren die Hexenbanner ein ebenbürtiger Gegner und man konnte mit einer knappen Führung mit 11 : 10 in die Halbzeit gehen. Es sah danach aus, dass wir das Spiel in den Griff bekommen, allerdings hatte der Gegner nach dem 
Seitenwechsel eine komplett andere Abwehr Variante gewählt, die unsere Jungs und die Trainer wohl etwas überrascht hatte.
Die gegnerische Deckung nahe der Mittelline führte oft zu Fehlpässen und anderen Ballverlusten, 
der noch junge Schiedsrichter trug seinen Teil ebenfalls dazu bei, dass die SG wieder auf 3 Tore Abstand davon gezogen war.
In einem offenen Fight wurde jedoch der Rückstand wieder aufgeholt und keine der Mannschaften wollte sich vorzeitig geschlagen geben.
Beim letzten Angriff der Gäste sah alles nach einem Unentschieden aus, ein zweifelhafter letzter gepfiffener Strafwurf für die Filstäler wurde jedoch vom Hexenbanner Torwart an den Innenpfosten 
gelenkt so dass der Entstand von 20 : 20 am Ende gerecht war.

Für die Jungs kann dieses Unentschieden sicher als Punktgewinn und Motivation gegen den vorab schier übermächtigen Gegner verbucht werden, und es gilt nun die Zeit im Training bis zum 
Rückspiel zu nutzen, um sich auf die sicherlich wiederkehrende Offensiv Abwehr besser vorzubereiten.

Es spielten für den TSV: Silas Knapp, Leo Riedel, Marlon Stoll, Matti Haid, Mats Waidelich, Max Dieterich, Luis Grenz, Janne Wittmann, Julius Konzelmann, Levi Soloperto, Danil Chapchii, Luca Seringhaus


 mJB1: TSV Wolfschlugen – Rot-Weiss Neckar 37:25
20. Oktober 2024

mJB1: TSV Wolfschlugen – Rot-Weiss Neckar 37:25

Am Sonntagmorgen stand das vierte Spiel der männlichen B-Jugend in der Bezirksoberliga an. Nach den letzten beiden gewonnenen Spielen gingen die Jungs mit genügend Selbstvertrauen in das Spiel gegen Rot-Weiss Neckar. Schon in der ersten Halbzeit funktionierten die Kombinationen mit schönen Spielzügen und herrlichen Toren. Somit gelang es den Jungs bereits bis zur Pause, einen 7-Tore-Vorsprung herauszuspielen. Mit 20:13 ging es in die Halbzeitkabine, aus der sie nach wenigen Minuten bereits wieder herauskamen. Somit war klar, dass auch das Trainerteam vollauf mit der Mannschaft zufrieden war und keine großen taktischen Umstellungen erklären musste. In der zweiten Hälfte lief es dann genauso weiter und schnell wurde der Vorsprung auf 10 Tore ausgebaut. Diesen Vorsprung konnte Rot-Weiss Neckar auch nicht wieder einholen. Obwohl die Gäste gut gekämpft haben, war Wolfschlugen überlegen, was nicht zuletzt an den einstudierten Kombinationen der Spieler aber auch an den guten Torwartleistungen lag. Am Ende war es ein ungefährdeter Heimsieg, der mit einem Endstand von 37:25 gebührend in der Kabine gefeiert wurde. 

Glückwunsch an die Spieler: Danil Chepchil, Julian Götz, Luis Grenz, Matti Haid, Anton Kleiner, Silas Knapp, Leo Riedel, Leevi Soloperto, Marlon Stoll, Mats Waidelich, Janne Wittmann – und an das Trainerteam: Simon Dudium, Jonas Jacobs, Levi Bodart
 Bearbeiten Papierkorb Drucken Schließen


TSV Wolfschlugen  - JSG Stuttgart/Waldau 23:21 (11:10) Gelungener Heimspielauftakt der männlichen B-Jugend
10. Oktober 2024

TSV Wolfschlugen - JSG Stuttgart/Waldau 23:21 (11:10) Gelungener Heimspielauftakt der männlichen B-Jugend

Am Donnerstag 03.10.2024 hatte unsere stark ersatzgeschwächte Mannschaft, Ihr erstes Heimspiel im heimischen Hexenkessel.

Am Anfang an war die Partie ausgeglichen und die Mannschaften tasteten sich einander an. Im Laufe der ersten Halbzeit waren es dann die Jungen Hexenbanner die mit Ihrer starken und leidenschaftlichen Abwehrleistung den Gegner immer wieder zu Fehler zwangen und sich zwischendurch auf 3 Tore absetzen und einen knappen Vorsprung mit in die Halbzeit nehmen konnten In der zweiten Halbzeit zeigte die Heimmannschaft immer wieder Ihr Potential und erzielte schön herausgespielte und durch starke Einzelleistungen erzielte Tore. Trotz der nachlassenden Kräfte zum Ende des Spiels konnte die weiterhin starke Abwehr und Torwartleistung den wohlverdienten Heimsieg sichern.

Wir gratulieren der Mannschaft zu dieser kämpferischen und geschlossenen Mannschaftsleistung. Am folgenden Samstag gilt es dann wieder wenn der bisherige Tabellenführer aus Vaihingen in den Hexenkessel kommt.