mA-Jugend   Rot-Weiss Neckar vs. TSV Wolfschlugen 41:32 (21:20) - 52 Minuten auf Augenhöhe im Derby gegen den Tabellenführer reichen am Ende nicht für eine Überraschung mA-Jugend   Rot-Weiss Neckar vs. TSV Wolfschlugen 41:32 (21:20) - 52 Minuten auf Augenhöhe im Derby gegen den Tabellenführer reichen am Ende nicht für eine Überraschung 2
7. Februar 2022

mA-Jugend Rot-Weiss Neckar vs. TSV Wolfschlugen 41:32 (21:20) - 52 Minuten auf Augenhöhe im Derby gegen den Tabellenführer reichen am Ende nicht für eine Überraschung

Es war das erwartet schwere Spiel gegen den Tabellenführer Rot-Weiss Neckar mit ihren hoch gewachsenen, kräftigen Jungs. Unsere jungen Hexenbanner konnten vor fast 100 Zuschauern das Spiel lange völlig offen gestalten. Für den ein oder anderen Beobachter war es sicherlich überraschend, dass unserer Jungs in der Lage sind mit einer solch wuchtigen und spielstarken Mannschaft mitzuhalten.

Dank einer engagiert agierenden und taktisch gut eingestellten Defensive konnte man den durchsetzungsstarken Angreifern der Gäste oft genug die Dynamik nehmen und diese vom Tor fernhalten. Das führte dazu, dass die Gäste teilweise mit 7 Angreifern agieren mussten um erfolgreich zu sein. In letzter Konsequenz war es aber nicht möglich gegen die körperlich überlegenen Gegner alles zu verteidigen. Im Angriff gelangen den Hexenbannern immer wieder gut herausgespielte, sehenswerte Treffer. Nicht immer hat unserer Mannschaft so geduldig ihr Spiel aufgezogen. Es hat Spaß gemacht zuzusehen. So verlief die 1. Halbzeit ausgeglichen mit wechselnder Führung beider Teams. Nach einem Teamtimeout 30 Sekunden vor Ende der 1. Halbzeit hatten unsere Jungs beim Spielstand von 20:20 die Chance in Führung zu gehen. Doch im direkten Gegenzug, nach nicht erfolgreicher Aktion unserer Jungs, waren die Gäste Sekunden vor Schluss erfolgreich und trafen zum 21:20 Halbzeitstand.

In der 2. Hälfte wurde unser erfolgreichster Werfer in Manndeckung genommen. Andere übernahmen die Verantwortung. Erst nach und nach gelang es Rot-Weiss Neckar bis zur 52. Minute eine leichte Führung mit 2 Toren herauszuspielen. Erst in den letzten 8 Minuten der Partie und nach Ausfall zweier unserer Rückraumspieler konnten sich die Gäste entscheidend absetzen und das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden. Letztlich fiel die Niederlage, gemessen am Spielverlauf, dann zu hoch aus. Kopf hoch, auf diesem Niveau lässt sich gut weiterarbeiten. Das Spiel hat gezeigt, dass sich unsere A-Jugend zu Recht mit den besten Mannschaften im Bezirk messen darf. Das bringt jeden Einzelnen in seiner Entwicklung weiter. Herzlichen Glückwunsch an die Gastgeber von Rot-Weiss Neckar zu einem guten und fairen Spiel. Wir freuen uns auf das Rückspiel in Wolfschlugen und hoffen, dass  dann endlich einmal alle Spieler einsatzfähig sind.

Am 12. Februar, 17 Uhr, empfangen die jungen Hexenbanner vom TSV Wolfschlugen den TSV Grabenstetten in heimischer Halle.

Es spielten: Jan Mattheis (TW), Melvin Hofmann (TW), Theo Bauer (3), Tim-Luca Brandner (5), Nils Bruder, Julian Fay, Benedict Laun, Leonard Knauber (4), Mika Lorenz, Marlon Nessner (4), Ben Schäfer (3), Lasse Remus (12), Christoph Späth, Finn Wittmann (1), Trainer: Hansi Hoß


mA-Jugend TSV Grabenstetten vs. TSV Wolfschlugen 26.27 (12:11) -  Auswärtssieg nach kampfbetontem Spiel mit bärenstarker Abwehrleistung unserer jungen Hexenbanner mA-Jugend TSV Grabenstetten vs. TSV Wolfschlugen 26.27 (12:11) -  Auswärtssieg nach kampfbetontem Spiel mit bärenstarker Abwehrleistung unserer jungen Hexenbanner 2 mA-Jugend TSV Grabenstetten vs. TSV Wolfschlugen 26.27 (12:11) -  Auswärtssieg nach kampfbetontem Spiel mit bärenstarker Abwehrleistung unserer jungen Hexenbanner 3
24. Januar 2022

mA-Jugend TSV Grabenstetten vs. TSV Wolfschlugen 26.27 (12:11) - Auswärtssieg nach kampfbetontem Spiel mit bärenstarker Abwehrleistung unserer jungen Hexenbanner

Im zweiten Bezirksligaspiel trafen unsere Jungs auf einen uns relativ unbekannten Gegner. Da Grabenstetten in der jungen Saison auch noch kein Spiel bestritten hatte, war völlig unklar, wie der Gegner einzuschätzen war.

Nachdem es auf beiden Seiten bereits in den ersten Minuten die ersten Verwarnungen  gab, war schon nach kurzer Zeit klar, dass ein kampfbetontes Spiel auf Augenhöhe zu  erwarten war. In der ersten Viertelstunde konnte sich auch kein Team entscheidend absetzen. Nach einer kurzen Schwächephase unseres Teams gelang es der Heimmannschaft dann aber, auf 5 Tore davonzuziehen. Nach einer Auszeit bekamen unsere Jungs, auch dank verbessertem Rückzugsverhalten, wieder mehr Zugriff in der Abwehr, sodass man mit einem 12:11 in die Pause ging.

Auch im zweiten Durchgang blieb das Spiel weiter eng und wurde zwischenzeitlich sehr ruppig. Die Gäste bekamen mit der aktiv agierenden Abwehr unserer Jungs immer mehr Probleme und wurden zu Fehlern gezwungen. Schließlich ging es mit einem Zwischenstand von 23:23 in die letzten 10 Minuten. Die hatten es allerdings dann in sich. 

Unsere Jungs ließen sich von der harten Gangart des Gegners, der am Ende acht Zeitstrafen auf dem Konto hatte, nicht beeindrucken und bauten bis zur 57. Minute den Vorsprung auf drei Tore aus. Durch unnötige Ballverluste brachte man den Gegner allerdings wieder ins Spiel, und so konnte Grabenstetten noch einmal auf 26:27 verkürzen. Glücklicherweise konnte unser bockstarker Torwart Jan, der ohnehin mit vielen Paraden glänzen konnte, in der letzten Minute noch einen freien Wurf parieren und die zwei Punkte festhalten. So war die Freude nach dem verdienten Sieg groß.

Es spielten: Jan Mattheis (TW), Melvin Hofmann (TW), Marlon Nessner (1), Lasse Remus 
(9), Louis Schafferdt (4), Tim Hoß (4), Ben Schäfer (2), Theo Bauer (2), Christoph Späth, 
Mika Lorenz (3), Tim Brandner (2), Nils Bruder, Benedict Laun, Lars Wiggers, Trainer: Hansi Hoß


mA-Jugend TSV Wolfschlugen vs. HC Wernau 22:31 (13:18) -  nach erfolgreicher Qualifikation zur Bezirksliga Heimniederlage im ersten Spiel mA-Jugend TSV Wolfschlugen vs. HC Wernau 22:31 (13:18) -  nach erfolgreicher Qualifikation zur Bezirksliga Heimniederlage im ersten Spiel 2
20. Januar 2022

mA-Jugend TSV Wolfschlugen vs. HC Wernau 22:31 (13:18) - nach erfolgreicher Qualifikation zur Bezirksliga Heimniederlage im ersten Spiel

Nachdem schon Ende November in einem sehenswerten Spiel der Bezirksvorrunde zwei weitere Punkte gesichert wurden, konnten sich die jungen Hexenbanner als Tabellenzweiter das Ticket für die Bezirksliga sichern. Am 15. Januar ging es im ersten Spiel gegen die Gäste vom HC Wernau. Deutlich dezimiert mussten unsere Jungs die Partie bestehen. Fast alle Stammkräfte des älteren Jahrgangs fielen schnell verletzungsbedingt aus, so dass die jüngeren, aufgefüllt durch die B-Jugend, Verantwortung übernehmen mussten. Und das taten Sie! 

Bis zur Hälfte des ersten Durchgangs gestaltete sich das Spiel offen. Spielstand 6:8 für die großgewachsenen Gäste. Man merkte den beiden Teams die Nervosität und Anspannung bis zu diesem Zeitpunkt an. Ab der 15. Minute setzten sich die Gäste nach und nach ab, so dass unsere Jungs in der 21. Minute mit 6 Toren hinten lagen. Unser junges Team verpasste es in der Defensive konsequent und überzeugt hinzulangen. Man agierte insgesamt zu brav. Dennoch konnte Wolfschlugen bis zur 25. Minute auf 13:16 verkürzen. Mit 13:18 ging es in die Halbzeitpause.

Die ersten 5 Minuten nach Wiederanpfiff gingen an die Gäste, die deutlich besser ins Spiel kamen und nun auch spielerisch überzeugen konnten. Der HC Wernau setzte sich schnell auf 13:21 ab. Wolfschlugen versuchte bis zum Schluss dagegen zu halten. Die Köpfe gingen nie nach unten. Die Mentalität stimmte. Am Ende konnten sich die spielstarken Gäste verdient mit 22:31 durchsetzen. Kopf hoch Jungs, es war der erwartungsgemäß starke Gegner. Gratulation an den HC Wernau.

Am 23. Januar spielen die jungen Hexenbanner beim TSV Grabenstetten. 2 Punkte sollen von der Alb den Weg nach Wolfschlugen finden. Wir sind gespannt.

Es spielten: Jan Mattheis (TW), Theo Bauer (3), Tim-Luca Brandner (6), Nils Bruder (1), Julian Fay (1), Tim Hoß (4), Leonard Knauber (1), Mika Lorenz, Marlon Nessner (4), Ben Schäfer, Lasse Remus (1), Christoph Späth, Lars Wiggers (1), Finn Wittmann, Trainer: Hansi Hoß


mA-Jugend: TSV Wolfschlugen vs. tus Stuttgart 36:30 (18:14) - Starke Teamleistung sichert verdienten Heimsieg und festigt 2. Tabellenplatz mA-Jugend: TSV Wolfschlugen vs. tus Stuttgart 36:30 (18:14) - Starke Teamleistung sichert verdienten Heimsieg und festigt 2. Tabellenplatz 2 mA-Jugend: TSV Wolfschlugen vs. tus Stuttgart 36:30 (18:14) - Starke Teamleistung sichert verdienten Heimsieg und festigt 2. Tabellenplatz 3
2. Dezember 2021

mA-Jugend: TSV Wolfschlugen vs. tus Stuttgart 36:30 (18:14) - Starke Teamleistung sichert verdienten Heimsieg und festigt 2. Tabellenplatz

Am Sonntag, den 28.11.2021, war die Mannschaft des tus Stuttgart zu Gast in Wolfschlugen. Ein Sieg sollte her, um den 2. Tabellenplatz zu verteidigen und den Abstand zum direkten Verfolger SKV Unterensingen auszubauen. Nach bisher positiv verlaufender Spielzeit lautet die Zielsetzung des Teams: Qualifikation zur Bezirksliga.

Die jungen Hexenbanner hatten zunächst Probleme gegen die erwartet offensive 5:1 Deckung der Gäste ins Spiel zu kommen. Auch wegen ungenutzer Chancen lag unser Team bis zur 8. Minute mit 0:3 und 2:5 zurück. Der hochgewachsene Rückraum der Gäste traf ein um das andere Mal. Auch das gute Zusammenspiel mit dem Kreisläufer bekam unsere Abwehr zunächst nicht in den Griff. Eine Umstellung unserer 6:0 auf eine 5:1 Abwehr mit kurzer Deckung beider Außenangreifer, nahm dem gegnerischen Rückraum dann den Schwung.

Ein erfolgreicher 7m-Wurf in der 9. Minute wirkte wie ein Weckruf auf den TSV Wolfschlugen. Die Mannschaft war nun deutlich dynamischer und zielstrebiger in allen Aktionen. Defensiv wie Offensiv. In der 13. Minute schließlich gelang der Ausgleich zum 6:6. Bis zur 17. Minute konnten die Jungs eine 2 Tore Führung zum 8:6 herausspielen. Dies zwang den tus zur Auszeit.

Die Gäste stellten ihre Abwehr um und versuchten 2 unserer Spieler in Manndeckung aus dem Spiel zu nehmen. Davon völlig unbeeindruckt übernahmen andere die Verantwortung und bauten die Führung mit sehenswert herausgespielten Treffern sowie einigen Torwartparaden nach und nach aus. Eine echte Teamleistung. Stark. Der Pausenstand zum 18:14 fiel quasi mit der Sirene durch einen verwandelten 7m.

In die 2. Halbzeit starteten die jungen Hexenbanner konzentriert und zielstrebig mit einer weiter offensiv agierenden Abwehr, um den Gegner weiter unter Druck zu setzen. Zwar fanden Die Gäste immer wieder die ein oder andere Lücke, doch das änderte nichts daran, dass unser Team ihre Führung bis zur 45. Minute kontinuierlich auf 8 Tore ausbauen konnte. Das Spiel endete schließlich mit 36:30 und einem tollen, passenden Schlusspunkt: Ein gehaltener 7m in der 60. Minute durch unseren Torwart Jan.

Am Samstag, den 11.12.2021, spielen die Jungs gegen den direkten Konkurrenten SKV Unterensingen in der Bettwiesenhalle um den Aufstieg in die Bezirksliga. Die Ausgangssituation für die A-Jugend des TSV Wolfschlugen ist aussichtsreich. Anpfiff ist um 14:00 Uhr. 
 
Es spielten: Jan Mattheis (TW), Melvin Hofmann (TW), Theo Bauer (1), Tim-Luca Brandner (10), Julian Fay, Tim Hoß (8), Benedict Laun (2), Mika Lorenz, Ben Schäfer (1), Lasse Remus (9), Louis Schafferdt (5), Christoph Späth, Lars Wiggers, Finn Wittmann, Trainer: Hansi Hoß


mA-Jugend TSV Wolfschlugen vs. Plochingen2 27:34 (12:16) Heimniederlage eines ersatzgeschwächten Teams im Spitzenspiel
21. November 2021

mA-Jugend TSV Wolfschlugen vs. Plochingen2 27:34 (12:16) Heimniederlage eines ersatzgeschwächten Teams im Spitzenspiel

Am Sonntag, den 14.11.2021 war die Mannschaft des TV Plochingen 2 zum Spitzenspiel der Bezirksvorrunde zu Gast in heimischer Halle. Vorneweg: Die krankheitsbedingt dezimierten jungen Hexenbanner konnten lange mit dem Tabellenführer mithalten. Die fehlende letzte Konsequenz in der Abwehr und zu vieletechnische Fehler mit leichten Ballverlusten führten letztlich trotz Willen und gutem 
Kampfgeist zur Niederlage. Die Gäste kamen besser ins Spiel und gingen schnell mit zwei Toren in Führung. In der 4. Minute gelang nach einigen Fehlwürfen der erste Treffer für die jungen Hexenbanner. Langsam konnte die anfängliche Nervosität abgelegt werden und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Dennoch gelang es unseren Jungs nicht auszugleichen, da auch die Gäste regelmäßig nachlegten. In der 20. Spielminute wäre dies beim Stande von 8:9 erstmals möglich gewesen. Aber zu oft fehlte das 
letzte Zupacken in der Abwehr oder auch das Quäntchen Glück beim Abschluss. Mit Kampf und Leidenschaft konnte der Abstand bis kurz vor der Halbzeit bei zwei bis drei Toren gehalten werden. Eine Auszeit von Wolfschlugen brachte 30 Sekunden vor Ende des ersten Durchgangs noch einen sehenswerten Angriff und einen erfolgreichen 7-Meter zum 12:15. Aber im direkten Gegenzug fiel mit dem Pausenpfiff das 12:16.

Um den Gegner vor neue Aufgaben zu stellen, stellte der TSV die Abwehr um. Trotzdem konnte bis Mitte der zweiten Halbzeit der Abstand kaum verringert werden. Es entwickelte sich ein direkter Schlagabtausch. Die Tore fielen im Wechsel auf beiden Seiten. Aufgrund einer kämpferischen Leistung und geduldigem Angriffsspiel gelang es unseren Jungs, sich bis zur 51. Minute auf zwei Tore heranzuarbeiten. Die Schlussphase war dann geprägt von technischen Fehlern und leichten Ballverlusten unserer Jungs, die Plochingen mit Tempogegenstößen eiskalt ausnutze. Man merkte, wie die Kräfte bei den Gastgebern schwanden, denn zwei Minuten später führte Plochingen wieder mit 4 Toren. Auch eine letzte Auszeit in der 53. Minute brachte nicht mehr die gewünschte Wende und das Spiel endete 27:34 zu Gunsten 
der Gastmannschaft.

Am Sonntag, den 28. November empfangen wir den nächsten Gegner tus Stuttgart 
zum Rückspiel in heimischer Halle. Anpfiff ist um 13 Uhr.

Es spielten: Jan Mattheis (TW), Melvin Hofmann (TW), Theo Bauer (2), Tim Brandner (5), Nils Bruder (1), Julian Fay, Tim Hoß (7), Benedict Laun, Mika Lorenz (1), Marlon Nessner (1), Ben Schäfer (3), Louis Schafferdt (7), Christoph Späth, Lars Wiggers, Trainer: Hansi Hoß