7. Februar 2022
mA-Jugend Rot-Weiss Neckar vs. TSV Wolfschlugen 41:32 (21:20) - 52 Minuten auf Augenhöhe im Derby gegen den Tabellenführer reichen am Ende nicht für eine Überraschung
Es war das erwartet schwere Spiel gegen den Tabellenführer Rot-Weiss Neckar mit ihren hoch gewachsenen, kräftigen Jungs. Unsere jungen Hexenbanner konnten vor fast 100 Zuschauern das Spiel lange völlig offen gestalten. Für den ein oder anderen Beobachter war es sicherlich überraschend, dass unserer Jungs in der Lage sind mit einer solch wuchtigen und spielstarken Mannschaft mitzuhalten.
Dank einer engagiert agierenden und taktisch gut eingestellten Defensive konnte man den durchsetzungsstarken Angreifern der Gäste oft genug die Dynamik nehmen und diese vom Tor fernhalten. Das führte dazu, dass die Gäste teilweise mit 7 Angreifern agieren mussten um erfolgreich zu sein. In letzter Konsequenz war es aber nicht möglich gegen die körperlich überlegenen Gegner alles zu verteidigen. Im Angriff gelangen den Hexenbannern immer wieder gut herausgespielte, sehenswerte Treffer. Nicht immer hat unserer Mannschaft so geduldig ihr Spiel aufgezogen. Es hat Spaß gemacht zuzusehen. So verlief die 1. Halbzeit ausgeglichen mit wechselnder Führung beider Teams. Nach einem Teamtimeout 30 Sekunden vor Ende der 1. Halbzeit hatten unsere Jungs beim Spielstand von 20:20 die Chance in Führung zu gehen. Doch im direkten Gegenzug, nach nicht erfolgreicher Aktion unserer Jungs, waren die Gäste Sekunden vor Schluss erfolgreich und trafen zum 21:20 Halbzeitstand.
In der 2. Hälfte wurde unser erfolgreichster Werfer in Manndeckung genommen. Andere übernahmen die Verantwortung. Erst nach und nach gelang es Rot-Weiss Neckar bis zur 52. Minute eine leichte Führung mit 2 Toren herauszuspielen. Erst in den letzten 8 Minuten der Partie und nach Ausfall zweier unserer Rückraumspieler konnten sich die Gäste entscheidend absetzen und das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden. Letztlich fiel die Niederlage, gemessen am Spielverlauf, dann zu hoch aus. Kopf hoch, auf diesem Niveau lässt sich gut weiterarbeiten. Das Spiel hat gezeigt, dass sich unsere A-Jugend zu Recht mit den besten Mannschaften im Bezirk messen darf. Das bringt jeden Einzelnen in seiner Entwicklung weiter. Herzlichen Glückwunsch an die Gastgeber von Rot-Weiss Neckar zu einem guten und fairen Spiel. Wir freuen uns auf das Rückspiel in Wolfschlugen und hoffen, dass dann endlich einmal alle Spieler einsatzfähig sind.
Am 12. Februar, 17 Uhr, empfangen die jungen Hexenbanner vom TSV Wolfschlugen den TSV Grabenstetten in heimischer Halle.
Es spielten: Jan Mattheis (TW), Melvin Hofmann (TW), Theo Bauer (3), Tim-Luca Brandner (5), Nils Bruder, Julian Fay, Benedict Laun, Leonard Knauber (4), Mika Lorenz, Marlon Nessner (4), Ben Schäfer (3), Lasse Remus (12), Christoph Späth, Finn Wittmann (1), Trainer: Hansi Hoß
Dank einer engagiert agierenden und taktisch gut eingestellten Defensive konnte man den durchsetzungsstarken Angreifern der Gäste oft genug die Dynamik nehmen und diese vom Tor fernhalten. Das führte dazu, dass die Gäste teilweise mit 7 Angreifern agieren mussten um erfolgreich zu sein. In letzter Konsequenz war es aber nicht möglich gegen die körperlich überlegenen Gegner alles zu verteidigen. Im Angriff gelangen den Hexenbannern immer wieder gut herausgespielte, sehenswerte Treffer. Nicht immer hat unserer Mannschaft so geduldig ihr Spiel aufgezogen. Es hat Spaß gemacht zuzusehen. So verlief die 1. Halbzeit ausgeglichen mit wechselnder Führung beider Teams. Nach einem Teamtimeout 30 Sekunden vor Ende der 1. Halbzeit hatten unsere Jungs beim Spielstand von 20:20 die Chance in Führung zu gehen. Doch im direkten Gegenzug, nach nicht erfolgreicher Aktion unserer Jungs, waren die Gäste Sekunden vor Schluss erfolgreich und trafen zum 21:20 Halbzeitstand.
In der 2. Hälfte wurde unser erfolgreichster Werfer in Manndeckung genommen. Andere übernahmen die Verantwortung. Erst nach und nach gelang es Rot-Weiss Neckar bis zur 52. Minute eine leichte Führung mit 2 Toren herauszuspielen. Erst in den letzten 8 Minuten der Partie und nach Ausfall zweier unserer Rückraumspieler konnten sich die Gäste entscheidend absetzen und das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden. Letztlich fiel die Niederlage, gemessen am Spielverlauf, dann zu hoch aus. Kopf hoch, auf diesem Niveau lässt sich gut weiterarbeiten. Das Spiel hat gezeigt, dass sich unsere A-Jugend zu Recht mit den besten Mannschaften im Bezirk messen darf. Das bringt jeden Einzelnen in seiner Entwicklung weiter. Herzlichen Glückwunsch an die Gastgeber von Rot-Weiss Neckar zu einem guten und fairen Spiel. Wir freuen uns auf das Rückspiel in Wolfschlugen und hoffen, dass dann endlich einmal alle Spieler einsatzfähig sind.
Am 12. Februar, 17 Uhr, empfangen die jungen Hexenbanner vom TSV Wolfschlugen den TSV Grabenstetten in heimischer Halle.
Es spielten: Jan Mattheis (TW), Melvin Hofmann (TW), Theo Bauer (3), Tim-Luca Brandner (5), Nils Bruder, Julian Fay, Benedict Laun, Leonard Knauber (4), Mika Lorenz, Marlon Nessner (4), Ben Schäfer (3), Lasse Remus (12), Christoph Späth, Finn Wittmann (1), Trainer: Hansi Hoß