Das letzte Auswärtsspiel Spiel in diesem Jahr des TSV Wolfschlugen mB2  HT Uhingen - Holzhausen - TSV Wolfschlugen 45:31 (32:26)
9. Dezember 2024

Das letzte Auswärtsspiel Spiel in diesem Jahr des TSV Wolfschlugen mB2 HT Uhingen - Holzhausen - TSV Wolfschlugen 45:31 (32:26)

Am Sonntag den 08. Dezember 2024 trat unsere Mannschaft mit einer kleineren Delegation von 9 Spielern motiviert gegen den HT Uhingen - Holzhausen in der Haldenberghalle Uhingen an.
Zu Beginn des Spiels erkämpfte sich der Gegner bereits einen Vorsprung von 4 Toren. Unsere Mannschaft konterte mit Gegentreffern, konnte aber die Tordifferenz im Laufe des Spieles nicht verringern.
Viele Torschüsse und einige 7 Meter unsererseits blieben leider erfolglos. Insofern vergrößerte sich der Abstand zum Gegner, er erreichte zur ersten Halbzeit einen Ergebnisstand von 25:14.

Nach der Halbzeitpause versuchten unsere Jungs die Tordifferenz zu verringern, was dann kurzfristig auch gelang. Doch der Gastgeber reagierte mit einem starken Spiel und baute somit seinen Vorsprung weiter aus.
In den letzten 10 Minuten des Spieles waren wir wieder stärker und treffsicherer, konnten aber den Abstand nicht wesentlich verringern.

Nach einem fairen und interessanten Spielverlauf mussten wir uns leider mit einem Endstand von 45:31 geschlagen geben. Die Mannschaft schaut nach vorne, wird Stärken und Techniken ausbauen, um am kommenden Wochenende im Heimspiel erfolgreich zu sein.

Vielen Dank auch an unsere Trainer Jonas und Lars für die außerordentliche Trainingsarbeit.

 Es spielten für den TSV Wolfschlugen: Max, Luca, Manuel, Jakob, Levi, Julius, Julian, Levi, Noah


TSV Wolfschlugen mB2 – TSV Deizisau 2
5. Dezember 2024

TSV Wolfschlugen mB2 – TSV Deizisau 2

Mit einer kleinen Delegation von 9 Spieler starteten die Jungs vom Team Wolfschlugen in der Herrmann-Ertiner-Sorthalle gegen eine Bank mit 15 Spielern aus Deizisau durch. Die Halle war sehr gut gefüllt und die Stimmung gut.
In der ersten Halbzeit führte der TSV Wolfschlugen fast kontinuierlich mit 2  bis 3 Toren Vorsprung und die Jungs glänzten durch gute Spielzüge, tolle Tore und eine gute Teamleistung. Ein temporeiches, spannendes Spiel zog sich bis zur Pause durch. Der Spielstand zu Halbzeit war 14:11 für unser Team.Und trotz weniger Wechselmöglichkeiten und vielen 2-Minuten-Strafen und der damit verbundenen Unterzahl auf dem Feld, hielt die Mannschaft die Führung. In der 2. Halbzeit wendete sich leider das Blatt und trotz Kampfgeist und unermüdlichem Einsatz gewann am Ende das Team Deizisau mit 27:23  
Die Zuschauer bejubelten und beklatschen die Leistung beider Mannschaften, da die Jungs nicht nur gegen das andere Team spielten, sondern sich auch immer wieder mit Schiedsrichterentscheidungen konfrontiert sahen, die weder Deizisau noch Wolfschlugen nachvollziehen konnten. Alles in allem eine tolle Teamleistung und die Mannschaft sollte stolz und mit erhobenem Haupt dieses Ergebnis betrachten. Denn manchmal entscheidet nicht das Können und Wollen ein Spiel sondern eine Pfeife.

Für Wolfschlugen spielten: Luca Seringhaus, Manuel Reimold, Max Dieterich, Julius Conzelmann, Severin Groschen, Levi Solimando, Jacob Spreuer, Noah Harrer, Levi Bodart
Als Trainer-Team waren Jonas Walter und Lars Schmidt mit dabei.


Leinfelden-Echterdingen – Wolfschlugen B2 in der Goldäckerhalle in Leinfelden-Echterdingen
25. November 2024

Leinfelden-Echterdingen – Wolfschlugen B2 in der Goldäckerhalle in Leinfelden-Echterdingen

Das Spiel begann spannend, schon nach 10 Sek viel das erste Tor und in der 1 Minuten der Ausgleichstreffer. Es fanden von Anfang an schöne Balltauschaktion in beiden Mannschaften statt. Auch beide Torwarte hielten viele Bälle des Gegners.
Nach einer kurzen Spielunterbrechung in der 1. Halbzeit spielten beide Mannschaften in einem gleichermaßen guten Schlagabtausch  weiter und die 1. Halbzeit mit einem Spielstand von 11:15 beendet.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, blieb das Match bis in die Schlussminuten sehr spannend.

Letztendlich setzte sich der HSG Leinfelden-Echterdingen Hauchdünn durch und gewann das sehr intensive Spiel  mit 28:26.

 Für den TSV Wolfschlugen spielten: Noah Harrer, Julius Conzelmann, Julian Götz, Manuel Reimold, Levi Solimando, Luca Seringhaus, Severin Grosche, Jacob Spreuer, Levi Bodart. Trainer Jonas Walter und Lars Schmidt.

 


Spiel der Mannschaft des TSV Wolfschlugen mB2 zuhause TSV Wolfschlugen 2 - TSV Weilheim 20:21 (7:10)
18. Oktober 2024

Spiel der Mannschaft des TSV Wolfschlugen mB2 zuhause TSV Wolfschlugen 2 - TSV Weilheim 20:21 (7:10)

Mit Selbstvertrauen durch den Sieg vom letzten Wochenende gingen die Jungs in dieses Heimspiel und wollten die nächsten 2 Punkte gegen den TSV Weilheim einfahren. Schnell gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Den Gästen jedoch gelang schnell der Ausgleich und konnten auf 1:3 davonziehen, während die Hexenbanner nicht so richtig ins Spiel fanden. Immer wieder verlor man den Ball durch Fehler oder scheiterte am gegnerischen Torwart. So konnte die Truppe von der Limburg auf 2:7 erhöhen.
Die Gastgeber nahmen bei diesem Spielstand ihre erste Auszeit. Danach kamen die Hexenbanner etwas besser ins Spiel und konnten auf einen Halbzeitstand von 7:10 verkürzen. In der 2. Halbzeit konnte Weilheim wieder seinen Vorsprung auf 8:13 ausbauen. Dann kamen die starken Minuten der Gastgeber durch schöne Spielzüge und konsequente Abschlüsse konnte man sich auf 12:13 herankämpfen. Der gute Lauf wurde jedoch durch eine 2 Minuten Strafe gestoppt und dadurch Wolfschlugen
wieder den Faden verlor, es schlichen sich Unkonzentriertheiten ein und man verlor unnötig Bälle. Dies nutzten die Gäste aus und bauten ihre Führung erneut aus zum 15:19.
Bei diesem Stand nahmen die Gastgeber erneut eine Auszeit, danach kamen die Hexenbanner wieder besser ins Spiel und konnten sich wieder auf 19:20 herankämpfen. Das reichte jedoch nicht man zeigte wieder Nerven und so hat der TSV Weilheim das
Spiel mit 20:21 für sich entschieden.

Es spielten: Max Dieterich, Julian Götz, Luis Grenz, Tobias Brugger, Levi Solimando, Severin Grosche, Jacob Spreuer, Noah Harrer, Tobias Brugger, Julius Conzelmann, Luca Seringhaus

 

 


mJB2: Team Esslingen – TSV Wolfschlugen 2  (25:26) Der Sonntagskrimi in Esslingen
10. Oktober 2024

mJB2: Team Esslingen – TSV Wolfschlugen 2 (25:26) Der Sonntagskrimi in Esslingen

Nach einem mäßigen Saisonstart mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen, waren unsere Hexenbanner am Sonntagmittag zu Gast beim TEAM Esslingen. Das Spiel begann ausgeglichen. Beide Mannschaften nutzten ihre Chancen. Unsere Jungs konnten sich dennoch zur Halbzeit durch schöne Spielzüge mit 12:15 absetzen und gingen motiviert in die Kabine.

Die 2. Halbzeit begann für unsere Hexenbanner ordentlich und das Spiel wurde etwas intensiver.
Zeitweise konnte sich Wolfschlugen mit 5 Toren absetzen – bis zur 40. Minute. Dann begann das gleiche Debakel wie in den ersten zwei Saisonspielen: unsaubere Pässe, unkonzentrierte und zu hastige Angriffe, viele vergebene Chancen, sowie eine zu statische Abwehr, gaben dem Team Esslingen die Chance, wieder heranzukommen.

Drei Minuten vor Spielende gab es kurz hintereinander 3 Hinausstellungen für Wolfschlugen und das Team Esslingen konnte ausgleichen. Drei Spieler in der Abwehr sehen wirklich verloren aus. In der letzten Minute wurde es nochmal richtig spannend. Unsere Jungs verloren durch einen weiteren zu unkonzentrierten Angriff erneut den Ball. Das Team Esslingen hatte die Chance auf einen Heimsieg. Doch Wolfschlugen konnten mit nur 4 Spielern den letzten Angriff erfolgreich abwehren und holte sich in der letzten Sekunde des Spiels noch den verdienten Treffer zum Auswärtssieg.


Glückwunsch zum 1. Sieg der Saison !!!  Am nächsten Sonntag gibt es ein Heimspiel im Hexenkessel !!!

Für den TSV Wolfschlugen spielten:
Jacob Spreuer, Julian Götz, Julius Conzelmann, Levi Bodart, Levi Solimando, Luca Seringhaus, , Max Dieterich, Noah Harrer und Severin Grosche