5. April 2022
mA-Jugend: TSV Wolfschlugen vs. TV Plochingen II: 37:42 (17:22) - Vermeidbare Niederlage im Spiel um Platz 5 der Bezirksliga – Abwehr zu oft im Tiefschlaf
Nach starker Bezirksvorrunde konnte sich die A-Jugend des TSV Wolfschlugen für die Bezirksliga qualifizieren um sich mit den stärksten Mannschaften auf Bezirksebene zu messen. Das kann für die noch junge Mannschaft als Erfolg gewertet werden, denn die Saisonziele waren bescheidener gewählt. Am Ende konnten sich die Junghexenbanner in Gruppe 1 der Bezirksliga, mit den starken Kontrahenten HC Wernau, Rot-Weiß Neckar und TSV Grabenstetten, einen respektablen dritten Platz erkämpften.
Somit empfingen die Junghexenbanner des TSV Wolfschlugen am vergangenen Samstag den Tabellendritten der Parallelgruppe, den TV Plochingen 2, im Spiel um Platz 5 der Bezirksliga. Fest entschlossen das Spiel zu gewinnen starteten unsere Jungs in die 1. Halbzeit. Bis zur 20. Minute und einem Spielstand von 11:11 sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Dann aber zogen die Gäste das Tempo deutlich an. Angriffe über die erste und zweite Welle, gepaart mit schlechtem Rückzugverhalten nach eigenen Ballverlusten, führte zu einen 0:4 Lauf der Gäste. Aus einer 11:10 Führung wurde innerhalb kürzester Zeit ein 3-Tore Rückstand 11:14. Eine Auszeit brachte nicht die erhoffte Wirkung. Die Missstände wurden zwar klar angesprochen, ändern konnte dies aber leider nicht viel. Nach einem zwischenzeitlichen 12:14 brach unser Spiel ein. Eine schläfrige Abwehr und technische Fehler im Angriff führten dazu, dass sich die Gäste bis zur Pause mit fünf Toren zum Pausenstand von 17:22 absetzen konnten.
Auch in der zweiten Halbzeit gelang es nicht die Lücken in der eigenen Abwehr zu schließen. Zu einfach machte man es den Gästen aus Plochingen zum Torerfolg zu kommen. Es gelang zwar, dank des eigenen torgefährlichen Angriffs, die 2. Halbzeit ausgeglichen zu gestalten, aber nicht den Halbzeitrückstand zu verkürzen. Letztlich ging das Spiel mit 5 Toren verloren. Gratulation an das Team vom TV Plochingen, das den Sieg an diesem Tag verdient hatte. Hoch anzurechnen ist unseren Jungs, dass sie, wie schon häufig in dieser Saison, in keiner Phase aufgegeben haben, auch wenn die Kräfte sichtlich aufgebraucht waren. Man wollte sich so teuer wie möglich verkaufen und sich ordentlich aus der insgesamt guten Saison verabschieden. Trotz der Niederlage gab es bei der anschließenden Ansprache von Trainer Hansi Hoß keine zu langen Gesichter. Die Stimmung war insgesamt positiv, so wie die gesamte Saison.
Dies war das letzte Spiel der A-Jugend in dieser Besetzung. Einige der Jungs gehen nun über zu den Aktiven. Hierfür wünschen wir nur das Beste und vor allem Freude am geilsten Sport der Welt. Herzlichen Dank auch an die Jungs von der B-Jugend, die uns die ganze Saison mit Begeisterung und guten Leistungen unterstützt haben.
Es spielten: Jan Mattheis (TW), Melvin Hofmann (TW), Theo Bauer (4), Tim-Luca Brandner (4), Tim Hoß (4), Benedict Laun (1), Mika Lorenz (2), Marlon Nessner (2), Ben Schäfer (5), Lasse Remus (6), Louis Schafferdt (6), Beat Seidel (2), Christoph Späth, Lars Wiggers (1), Trainer Hansi Hoß, Nils Bruder (B), Merle Knecht (C), Julian Fay (D), heute nicht dabei: Finn Wittmann und Leonhard Knauber