10. Oktober 2022
mA-Jugend | TSV Wolfschlugen vs. SG Hegensberg-Liebersbronn 23:29 (11:15) - verdiente Niederlage aufgrund mangelnder Chancenverwertung
Am Sonntag, 09.10.2022, trafen die jungen Hexenbanner auf die Gäste der SG Hegensberg-Liebersbronn und bestritten ihr zweites Punktspiel dieser Saison. Leider konnten Sie nicht an den Erfolg vom letzten Heimspiel anknüpfen, denn in den ersten vier Minuten gingen die Gegner schnell mit drei Toren in Führung. Trotz einer Menge sehenswert herausgespieler Möglichkeiten scheiterte das Team immer wieder an einer schlechten Chancenverwertung und damit an sich selbst. So kam es, dass die Führung der Gäste über die gesamte Spielzeit nicht ernsthaft in Gefahr geriet. Irgendwie wollten die Jungs nicht ins Spiel finden. Zwischendurch lagen sie sogar mit sieben Toren im Rückstand, dieser konnte bis zum Halbzeitstand jedoch auf 12:15 verkürzt werden.
Auch im weiteren Verlauf des Spiels wurden viele spielerisch gut vorbereiteten Chancen nicht verwertet. Dazu kam, dass He-Li mit seinen starken Rückraumspielern die Hexenbanner-Abwehr in Eins-gegen-eins Aktionen ein ums andere Mal vor Probleme stellte. He-Li ließ zu keiner Zeit nach und baute ihre Führung immer weiter aus. Somit trennte man sich am Ende 23:29 mit einer insgesamt verdienten Niederlage.
Es spielten: Theo Bauer (6), Tim-Luca Brandner, Nils Bruder (2), Nico Daniel (3), Julian Fay, Melvin Hoffmann, Jan Mattheis, Marlon Nessner (4), Ben Schäfer (4), Lasse Schäfer, Lukas Scheufele, David Walter (1), Finn Wittmann (3), Hansi Hoß (Trainer)
Auch im weiteren Verlauf des Spiels wurden viele spielerisch gut vorbereiteten Chancen nicht verwertet. Dazu kam, dass He-Li mit seinen starken Rückraumspielern die Hexenbanner-Abwehr in Eins-gegen-eins Aktionen ein ums andere Mal vor Probleme stellte. He-Li ließ zu keiner Zeit nach und baute ihre Führung immer weiter aus. Somit trennte man sich am Ende 23:29 mit einer insgesamt verdienten Niederlage.
Es spielten: Theo Bauer (6), Tim-Luca Brandner, Nils Bruder (2), Nico Daniel (3), Julian Fay, Melvin Hoffmann, Jan Mattheis, Marlon Nessner (4), Ben Schäfer (4), Lasse Schäfer, Lukas Scheufele, David Walter (1), Finn Wittmann (3), Hansi Hoß (Trainer)